Veröffentlicht inAktuelles

Clans in Berlin: Gericht entscheidet – Arafat Abou-Chaker erhält Millionen-Abfindung

Es geht um rund 80 Wohnungen und eine zerbrochene Freundschaft. Der angebliche Chef eines Clans in Berlin hat eine hohe Abfindung erhalten.

Clans in Berlin
u00a9 IMAGO/Olaf Wagner

Clans in Berlin: Diese Großfamilien halten die Polizei auf Trab

Seit Jahren streiten sich Bushido und Arafat Abou-Chaker, der als Berliner Clan-Chef gilt, vor Gericht. Dabei waren die beiden lange Zeit eng befreundet und Geschäftspartner. Im aktuellen Gerichtsstreit ging es um um Dutzende gemeinsam gekaufte Wohnungen im Wert von mehreren Millionen Euro.

Nach einem jahrelangen Streit ist Bushidos Ex-Geschäftspartner vom Oberlandesgericht (OLG) von dem Immobiliengeschäft mit dem Rapper ausgeschlossen worden. Scheinbar hat er hierfür eine Abfindung in Millionen-Höhe erhalten.

Clans in Berlin: Millionen-Abfindung für Arafat Abou-Chaker

Wie die Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Mittwoch (26. Juni) unter Berufung auf eine Sprecherin des OLG in Brandenburg an der Havel berichtet, soll Arafat Abou-Chaker eine Abfindung von etwa einer Million Euro erhalten habe. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Bushidos Ex-Manager rund 180.000 Euro vom Gesellschaftsvermögen abheben ließ und für eigene Zwecke nutzte. Dies sei wohl ein ganz wesentlicher Grund gewesen, weswegen Abou-Chaker vom Prozess ausgeschlossen wurde. Eine Revision ließ das Gericht nicht zu.

+++ Berliner Rapper Fler packt bei Arafat aus: SO lernte er Bushido kennen +++

Im Zivilprozess ging es um 80 Wohnungen, die Bushido und Abou-Chaker vor Jahren gemeinsam gekauft hatten. Die Wohnungen im brandenburgischen Rüdersdorf (Landkreis Märkisch-Oderland) sollen nach Angaben des Gerichtes aktuell etwa sieben Millionen Euro wert sein. Beim Urteilsspruch am Mittwoch waren weder der Rapper noch Abou-Chaker anwesend. Auch die Anwälte waren nicht im Gerichtssaal.

Bruder von Arafat Abou-Chaker soll 180.000 Euro vom Gesellschaftsvermögen abgehoben haben

Während Abou-Chaker im Rahmen des Prozess angegeben hatte, dass Bushido die Abhebung selber abgesegnet hätte, konnte der Rapper, der mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Ferchichi heißt, die Umstände rund um die besagte Summe gegenüber dem Gericht glaubhaft schildern.


Mehr News aus Berlin


Demnach habe der Bruder von Arafat Abou-Chaker habe ohne Bushidos Wissen die 180.000 Euro aus dem Gesellschaftsvermögen entnommen. (mit dpa)