Eine Demo in Berlin sorgte am 2. Februar für großes Aufsehen. Zehntausende Menschen strömten auf die Reichstagswiese im Regierungsviertel, um zu protestieren.
Die Polizei war mit hunderten Einsatzkräften vor Ort. Hier erfährst du alles zu der Demonstration.
Demo in Berlin: Zehntausende protestieren
Am Samstag (2. Februar) fand eine große Demo in Berlin unter dem Motto „Aufstand der Anständigen – Wir sind die Brandmauer“ statt. Der Protest richtete sich gegen eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD.
Auch interessant: Bushidos Frau Anna-Maria über Familien-Drama – „Das war so schlimm“
Die Veranstalter wollten mit der Demonstration klarstellen, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht toleriert werden kann, und fordern eine tiefgründige Kurskorrektur.
„Aufstand der Anständigen“
Die Demo in Berlin begann um 15:30 Uhr am Platz der Republik und zog bis abends über Heinrich-von-Gagern-Straße, Scheidemannstraße, Ebertstraße, Lennéstraße, Kemperplatz und Tiergartenstraße zur Klingelhöferstraße.
Demonstranten hatten zahlreiche Plakate dabei. Darauf standen laut „BZ“ Slogans wie „Fritz, hör auf Mutti, „Es ist 5 vor 1933“ und „Kein Merz im Februar“.
Die Polizei war mit 500 Einsatzkräften vor Ort und sprach am späten Nachmittag von rund 160.000 Demo-Teilnehmern, die Veranstalter gaben 250.000 Teilnehmer an.
Die Demonstration stand unter dem Motto „Aufstand der Anständigen – Wir sind die Brandmauer!“ Dazu aufgerufen hat das Kampagnenbündnis Campact.
Der Protest richtet sich vor allem gegen die Union, deren Antrag für Zurückweisungen an deutschen Grenzen am Mittwoch im Bundestag eine Mehrheit auch mit den Stimmen der AfD erhalten hatte.
Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:
In den vergangenen Tagen gab es nicht nur Demos in Berlin, an denen zehntausende Menschen teilnahmen, sondern auch in anderen größeren Städten in ganz Deutschland.