Dass die CDU am Mittwoch im Bundestag einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik mithilfe der AfD durchbrachte, sorgt weiterhin für großes Aufsehen. Seit Mitte der Woche finden bereits zahlreiche Demos gegen beide Parteien in Berlin und Brandenburg, sowie „gegen rechts“ statt.
Und auch an diesem Wochenende gibt es wieder eine ganze Reihe von Kundgebungen in beiden Bundesländern. Ein Überblick über einige davon.
Demos in Berlin & Brandenburg am Wochenende
Sie wollen ein Zeichen gegen die Pläne von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der Migrationspolitik setzen, sowie gegen die gemeinsame Abstimmung mit der AfD im Bundestag diese Woche. Aus diesem Grund haben verschiedene Organisationen und Initiativen an diesem Wochenende zu Demos in Berlin und Brandenburg aufgerufen.
Auch interessant: Berlin: Betrüger auf der Straße unterwegs! Du musst höllisch aufpassen
Bereits am Morgen fanden mehrere Kundgebungen in der Hauptstadt statt. Über den Tag hinweg, sowie am Sonntag, folgen weitere. Hier eine Übersicht mit einigen der Proteste, die angekündigt wurden:
- „Demos gegen rechts“ in Berlin
- Mitte / Platz des 18. März, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 12.45 Uhr
- Mitte / Platz der Republik, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 15.30 Uhr
- Lichtenberg/ Anton-Saefkow-Platz, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 17.45 Uhr
- Pankow/ Florastraße / Ecke Görschstraße, sowie Bötzowstraße, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 18 Uhr
- Pankow/Alt-Blankenburg 12, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 18 Uhr
- Friedrichshain-Kreuzberg/ Boxhagener Platz, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 18 Uhr
- Tempelhof-Schöneberg/ Bayerischer Platz, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 18 Uhr
- „Demos gegen rechts“ in Brandenburg
- Bernau/ Bürgermeisterstraße, Samstag, 1.2.2025, Beginn: 15.30 Uhr
- Potsdam/ Alter Markt, Sonntag, 2.2.2025, Beginn: 14 Uhr
Mehr Themen:
Über die genannten Demos in Berlin und Brandenburg hinaus finden an diesem Wochenende weitere Kundgebungen statt. Um welche es sich handelt und wann und wo diese stattfinden, kann unter anderem im Versammlungskalender der Polizei oder auf der Demo-Seite Demokrateam eingesehen werden.