Veröffentlicht inAktuelles

Demos in Berlin bringen Verkehr zum Erliegen! Hier geht nichts mehr

Berlin ist in Demo-Stimmung! Für Autofahrer und Kunden der BVG heißt das: Es gibt weitreichende Verkehrseinschränkungen. Wo es eng wird.

© IMAGO/Berlinfoto

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Mit den steigenden Temperaturen steigt auch wieder die Zahl der Demos in Berlin. Das macht sich vor allem in der letzten Aprilwoche und am 1. Mai bemerkbar. Los geht es am Montag (28. April) mit einer Sternfahrt der Kfz-Handwerker durch ganz Berlin in Richtung Straße des 17. Juni.

Weiter geht es dann am Donnerstag (1. Mai). Wie jedes Jahr wird in der ganzen Stadt demonstriert – und das hat mit weitreichenden Auswirkungen auf den Verkehr.

Demos in Berlin legen am 1. Mai die Stadt lahm

Der 1. Mai steht vor der Tür – und damit auch zahlreiche Demos in Berlin! Von morgens bis abends finden im ganzen Stadtgebiet unzählige Proteste statt. Los geht das morgens in Mitte. Um 10 Uhr veranstalten die Deutschen Gewerkschaften eine Kundgebung vor dem Roten Rathaus, bevor sie dann ab 11 Uhr in Richtung Karl-Marx-Allee und Spandauer Straße für einen Demonstrationszug losziehen.


Auch interessant: Berlin: Ende einer Ära! Beliebter Service wird eingestampft


Zusätzlich gibt es mehrere Fahrraddemos, die morgens um 10 Uhr am Hermannplatz und am Falkplatz starten. Am Nachmittag gegen 16 Uhr rollen dann zusätzlich noch Demonstrierende im Rahmen der Initiative „A100 stoppen“ vom Johannaplatz über die Stadtautobahn nach Kreuzberg zum Oranienplatz.

Tipps für Autofahrer und ÖPNV-Kunden

Dort findet zusätzlich ab 15.30 Uhr dann auch die jährliche Groß-Demo „Revolutionärer Erster Mai“ statt, die vom Südstern über die Sonnenallee in Richtung Hasenheide zieht. Hier ist mit einem besonders großen Aufkommen zu rechnen – sowohl seitens der Demonstranten als auch der Berliner Polizei.

Autofahrer müssen sich durch die Demos in Berlin am ganzen Tag auf weitreichende Einschränkungen im ganzen Stadtgebiet einstellen und sollten mehr Zeit einplanen bzw. die Strecken weiträumig umfahren. Hinzu kommen auch eventuelle Fahrplanänderungen bei der BVG. Wie Pressesprecher Markus Falkner gegenüber BERLIN LIVE erklärt, kann es im Bereich der Veranstaltungen und Demonstrationen zeitweise zu Einschränkungen und Umleitungen kommen.


Mehr News aus Berlin:


Das betreffe vor allem den Bereich um die Veranstaltung der Deutschen Gewerkschaften in Mitte sowie die Veranstaltungen im Bereich Kreuzberg. „Die Details werden in Absprache mit der Polizei umgesetzt – nötigenfalls auch operativ je nach Situation“, so Falkner.

Fahrgästen, die in diesen Bereichen am 1. Mai unterwegs sein sollten, empfiehlt er, sich vorab online über aktuelle Einschränkungen zu informieren. Immerhin: „U- und S-Bahnen fahren in der Regel planmäßig. Je nach Situation kann es aber sein, dass einzelne Stationen auf Anweisung der Polizei zeitweilig geschlossen werden müssen.“