Veröffentlicht inAktuelles

Fitness in Berlin: Wie du mit einem Workout nicht nur deine Kraft steigerst

Der Fitness-Check für BERLIN LIVE geht in die nächste Runde. Diesmal fiel die Wahl auf eine Sportart, die immer beliebter wird…

Berlin
© IMAGO/Panthermedia

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Es geht sportlich weiter! Nachdem ich mich für meinen letzten Fitness-Test im Cycling zu Techno- und Hiphop-Beats ausprobiert hab, sollten diesmal die Beine etwas Ruhe bekommen. Stattdessen wollte ich meinen Oberkörper trainieren.

Dafür dürfte doch wohl eine Runde Boxen bestens gelegen kommen. Für BERLIN LIVE schnürte ich also die Box-Handschuhe und stieg in den Ring…

Fitness in Berlin: Tipps und Tricks von echten Profis

…naja, nicht so ganz: Mein Urban Sports Abo erlaubte mir aber immerhin ein Training und damit das verbundene Feeling wie ein echter Profi im Ring. In der Adidas Sports Base in Berlin werden nämlich zusammen mit „Dopamine Studios“ regelmäßig Workouts angeboten, bei denen man die Technik von Grund auf gelernt bekommt – und das zum Teil von Trainern, die selbst schon mal im Ring standen.

Nachdem ich den Dreh raushatte, wie die Bandagen gewickelt werden mussten, bevor die Handschuhe darüber gestülpt werden, konnte es auch schon losgehen. Nach einem kurzen Warm-up hätte es mir dann zwar schon gereicht – doch das war’s natürlich noch lange nicht. Als der Grundschritt saß, ging es in Zweier-Teams zusammen.

Fitness in Berlin: Hier macht sich nicht nur Muskelkater bemerkbar

Was ich an dieser Stelle nur empfehlen kann: Sucht euch einen Trainingspartner, der möglichst in der gleichen Gewichtsklasse unterwegs ist. Andernfalls passiert es euch wie mir, dass ihr von eurem Gegenüber ordentlich einstecken müsst. Natürlich landen die Schläge nicht direkt am Körper – wohl aber in den sogenannten Pratzen, die man sich als Schutz über die Hände macht.

Doch auch wenn es als Anfänger von außen betrachtet sicherlich noch etwas unbeholfen aussah, konnte ich in nur einer Stunde bereits mehrere Möglichkeiten ausprobieren, sich zu wehren oder selbst anzugreifen. Was mir vorher auch nicht bewusst war: Beim Boxen steigert ihr nämlich nicht nur eure Kraft und Ausdauer, sondern auch euer Selbstbewusstsein – und zudem das Teamgefühl, immerhin müsst ihr eurem Trainingspartner voll und ganz vertrauen können.


Mehr News:


Für wen diese Argumente vielleicht noch nicht überzeugend genug sind: Im Berliner Box-Studio, das ich besucht habe, werden sogar verschiedene Events rund um das Boxing angeboten. Unter anderem auch die Veranstaltung „Punch & Brunch“. Nach dem kräftezehrenden Workout folgt also ein wohltuendes Frühstück in der Runde. Was will man mehr? Dafür nimmt man doch gut und gerne ein paar gezielte Schläge in Kauf.