Bei einer Undercover-Recherche von „Team Wallraff – Reporter undercover“ sollen in mehreren Kaufland-Filialen schwere Mängel festgestellt worden sein.
Auch ein Geschäft in Berlin sei davon betroffen. Das Unternehmen reagiert auf die Vorwürfe. Kunden des Supermarkts sollten jetzt aufhorchen.
Kaufland in Berlin: Recherche deckt auf
In einer gemeinsamen Recherche von „Stern“ und RTL sollen eklatante Hygienemängel in mehreren Kaufland-Filialen aufgedeckt worden sein. In über 80 Prozent der überprüften 50 Kaufland-Märkte hätten getarnte Reporter verschimmelte Kühltruhen dokumentiert, in zwei Filialen auch den Verkauf abgelaufener oder verdorbener Ware.
Auch interessant: Berghain-Stammgast kalt erwischt – hat DAS seine Magie verloren?
Laut „t-online“ sei auch eine Kaufland-Filiale in Berlin-Reinickendorf betroffen, und zwar in der Ollenhauerstraße. Das Unternehmen habe sich jedoch nicht zu den konkreten Mängeln gegenüber dem Portal geäußert, wolle aber mit einem „5-Punkte-Plan“ auf die Enthüllungen reagieren.
„Die gezeigten Bilder entsprechen in keiner Weise unseren Standards“
Dieser Plan schließe unter anderem eine Grundreinigung aller Filialen sowie einen Investitionsplan von einer halben Milliarde Euro jährlich für neue Kühlmöbel ein. Für einzelne Geschäfte seien weitere Maßnahmen geplant. Zu den konkreten Maßnahmen in der betroffenen Kaufland-Filiale in Berlin habe sich das Unternehmen jedoch nicht geäußert.
Jochen Kratz, Vorstand von Kaufland Deutschland, sagte, dass „die gezeigten Bilder in keiner Weise unseren Standards im Umgang mit Lebensmitteln und Sauberkeit entsprechen“.
Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:
Um die Hygiene künftig besser kontrollieren zu können, werde Kaufland in Zukunft auf unabhängige, externe Institute zurückgreifen. Außerdem wolle das Unternehmen alle Mitarbeiter in den Bereichen Frische und Hygiene zusätzlich schulen und sogenannte „Frischetrainer“ einsetzen.