Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Anwohner ratlos – Veränderung am Kottbusser Damm wirft Fragen auf

Am Kottbusser Damm in Kreuzberg ist immer etwas los. Jetzt sorgt eine Veränderung für Aufsehen bei den Anwohnern.

© imago/Schöning

Das ist der Berliner Stadtteil Kreuzberg

Kreuzberg ist ein Lebensgefühl! Diese Orte im angesagten Berliner Bezirk solltest du kennen.

Kreuzberg ist eine Welt für sich. Kein anderer Berliner Bezirk verkörpert so sehr die Vielfalt, für die die Hauptstadt weltweit bekannt ist. Das Multi-Kulti-Flair, das aufregende Nachtleben und die zahlreichen Anziehungspunkte – hier ist immer etwas los.

So auch am Kottbusser Damm. Die zentrale Lebensader des Bezirks sorgt jetzt für Aufsehen bei den Anwohnern. BERLIN LIVE ist der Sache nachgegangen.

Berlin: Dieser Zaun sorgt für Aufsehen

Der Kottbusser Damm in Berlin verbindet die Bezirke Kreuzberg und Neukölln und ist bekannt für seinen pulsierenden, multikulturellen Charakter. Hier reihen sich Lebensmittelgeschäfte, internationale Restaurants und alternative Bars aneinander. Eigentlich sollte die Anwohner nichts mehr aus der Bahn werfen können.


Auch interessant: Ku’damm: Ort soll neuen Namen bekommen! Anwohner horchen auf


Dennoch hat sich am 10. März ein Kreuzberger an die Berliner Community auf Reddit gewandt. Der Grund: eine Veränderung am Kottbusser Damm, die ins Auge sticht. „Weiß jemand, warum dieser Busch am Kotti eingezäunt ist?“, fragt der Anwohner und veröffentlicht ein Bild der Veränderung.

Das Bezirksamt bringt Licht ins Dunkle

Die Leser des Beitrags vermuten, dass es sich dabei um einen Schutz für nistende Vögel handeln könnte, aber so richtig sicher ist sich niemand. BERLIN LIVE hat sich der Sache angenommen und beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg angefragt, das Licht ins Dunkle bringen konnte.

Bei dem eingezäunten Busch handle es sich „um eine Rattenbekämpfungsmaßnahme“, erklärt das Amt.

Keine Seltenheit in Berlin. Laut dem RBB mussten im Jahr 2022 in der Hauptstadt mehr als 8.000 Fälle von Rattenbefall bekämpft werden. Meist würden Giftköder zum Einsatz kommen, die in verschlossenen Boxen befestigt werden.


Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:


Wer also demnächst einen eingezäunten Busch in Berlin findet, weiß nun, was sich dahinter verbirgt.