Als Mieter in Berlin eine Wohnung zu finden, ist eine Sisyphosarbeit. Der Wohnungsmarkt ist wie leer gefegt, das vorhandene Angebot meist völlig überteuert. Wer mit der Suche anfängt, kann sich deshalb auf sehr stressige Monate einstellen. Selbst bei gutem Gehalt und einem hohen Schufa-Score.
Tipps, wie manche es geschafft haben, sind deshalb immer gern gesehen. Und passend dazu hat eine Person auf Reddit jetzt geteilt, wie sie an ihre Wohnung gekommen ist.
Miete in Berlin: „Bots, Kleinanzeigen und was auch immer“
Wohnungssuche ist zermürbend, das wissen die meisten. Doch ein Mann hat jetzt das geschafft, was sich viele sehnlichst wünschen: Er hat sich eine 50 Quadratmeter Altbauwohnung zur Miete in Berlin-Moabit für unschlagbare 800 Euro gesichert. Und das sogar frisch renoviert, inklusive Küche und Spülmaschine.
Auch interessant: Berlin: Autofahrer aufgepasst! Neue Änderung betrifft alle
Für ihn ist das Ende einer langen Reise, erklärt er bei Reddit. Nach eigenen Aussagen hat er alles versucht: „Bots, Kleinanzeigen und was auch immer.“ Doch nichts wollte so richtig klappen. Auch trotz unbefristeten Arbeitsvertrags.
Dieser Tipp könnte wirklich Wunder helfen
Damit es anderen nicht ähnlich geht, will er seine Strategie aber nicht gatekeepen. Zu aller erst empfiehlt er Immoscout Plus. „Ja, es ist verdammt teuer und fühlt sich wie Betrug an, aber nachdem ich das abonniert hatte, bekam ich dreimal mehr Einladungen zur Besichtigungen.“
Besichtigung ist dann auch gleich das Stichwort für den zweiten Tipp. Denn diese sind oft sehr kurzfristig und mitten am Tag. Wer einen geregelten Arbeitsalltag hat, kann mitunter also echte Probleme haben, die Termine wahrzunehmen. Doch das sei aus seiner Sicht gar nicht so schlimm. „Wenn die Anzeige genügend Bilder oder einen 3D-Rundgang beinhaltet, kann man die Besichtigung einfach auslassen“, vor allem wenn man die Gegend schon kennt. Das spart kräftig Zeit.
Mehr News aus Berlin:
Denn vor Ort zu erscheinen und einen guten Eindruck zu machen, scheint nicht so wichtig zu sein, meint der Mann. Wichtiger ist, seine Bewerbungsunterlagen frühestmöglich zu verschicken, damit man einer der ersten im Postfach ist und die Vermieter die Unterlagen überhaupt noch lesen.
„Wenn die Besichtigung um 10 Uhr war, habe ich meine Unterlagen um 10.10 Uhr verschickt. Das klingt riskant, aber ehrlich gesagt hat es funktioniert.“ Er selbst habe auf diese Weise in kurzer Zeit drei Angebote bekommen. „Schnell sein ist wichtiger als auftauchen.“ Ob diese Tipps helfen, um eine Wohnung zur Miete in Berlin zu finden? Das muss jeder selbst austesten. Schaden kann das Experiment sicher nicht.