Am Morgen des 18. Februar 2019 soll Rebecca Reusch nach der Übernachtung bei ihrer Schwester das Haus verlassen haben und gilt seitdem als vermisst. Von der Schülerin aus Berlin fehlt seit mittlerweile sechs Jahren jedes Lebenszeichen.
Die Ermittler stehen vor einem großen Rätsel. Trotz akribischer Suche konnte der Teenager weder lebend noch tot gefunden werden. Eine Nachricht lässt nun erneut Zweifel aufkommen…
Rebecca Reusch gilt weiterhin als vermisst
Am kommenden Dienstag (18. Februar) jährt sich der Tag des Verschwindens von Rebecca Reusch erneut. Wie eine Mitteilung der Staatsanwaltschaft Berlin gegenüber der Deutschen Presse Agentur zeigt, lässt der ungeklärte Fall die Hauptstadt nicht ruhen: Auch im vergangenen Jahr seien noch Hinweise im immerhin niedrigen dreistelligen Bereich eingegangen.

Zu einer neuen Spur konnte jedoch keiner von ihnen führen. Wer die Zahl hochrechnet, der dürfte erschrecken – denn seitdem Rebecca Reusch spurlos verschwunden ist, gingen bereits 3.200 Hinweise bei der Polizei ein. Aufgefunden werden konnte das junge Mädchen dennoch nicht.
Rebecca Reusch: Ihr Schwager bleibt der Verdächtige
Zwischenzeitlich wurden unter anderem sogar Knochen in einem Waldstück bei Brandenburg gefunden. Wie sich später herausstellte, stammten diese allerdings von einem Tier. Weiterhin steht der Schwager der damals 15-Jährigen im Verdacht, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Er sei am gleichen Tag auch gesehen worden, als er mit dem Auto über die naheliegende Grenze nach Polen fuhr.
Mehr News:
Trotz mehrmaliger Verhöre der Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes gab er bis heute keine nachvollziehbare Erklärung zu den Vorkommnissen ab. Wo Rebecca Reusch steckt, was sich in den Stunden vor ihrem Verschwinden abgespielt hat und in welchem Zustand sich die Schülerin derzeit befindet, bleibt also auch Jahre später noch immer ein Rätsel. Hoffentlich eines, das irgendwann aufgeklärt werden kann.