Veröffentlicht inAktuelles

Stromausfall in Berlin: Szene-Viertel wieder betroffen – Straßenzüge sitzen im Dunkeln

Zu einem Stromausfall kann es in Berlin immer mal kommen. Diesmal trifft es einen Bezirk zum zweiten Mal in kurzer Zeit.

Stromausfall in Berlin
© IMAGO/Joko

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Ein Stromausfall ist in Berlin nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schließlich leben hier mehr als 3,5 Millionen Menschen auf ziemlich engem Raum. Selbst wenn in nur wenigen Gebäuden der Saft ausgeht, sind sogleich mehrere Haushalte und dutzende Bewohner betroffen

Erst vor Kurzem fiel in einigen Bereichen in Kreuzberg und Neukölln der Strom aus. In den gefragten Lagen saßen die Menschen plötzlich im Dunkeln. Viele schauten aus den Fenstern und konnten ihrer Arbeit oder ihrem Alltag nicht mehr nachgehen. Ein Szene-Viertel ist jetzt erneut betroffen.

Stromausfall in Berlin: Areale in Neukölln betroffen

Wie das Stromnetz Berlin am Samstagnachmittag (18. Januar) auf dem Kurznachrichtendienst X mitteilte, sind mehrere Straßenzüge in Neukölln von dem Ausfall betroffen. Es liege eine Störung im Mittelspannungsnetz vor, teilte das Unternehmen mit. Dunkel sei es demnach in der Grenzallee, der Lahnstraße und der näheren Umgebung.

+++ Hertha BSC – Transfer-News und Gerüchte: Millionen-Deal unter Dach und Fach? +++

Die Verantwortlichen haben bereits ein Experten-Team auf die Störung angesetzt. Sie hoffen, den Stromausfall in Berlin bis 15.30 Uhr in den Griff zu bekommen. Dann sollten die betroffenen Areale wieder mit Strom versorgt werden. Nicht nur die Anwohner werden dann aufatmen – auch für ansässige Betriebe ist ein solcher Ausfall ein unschönes Ereignis.

Bereich um die Ringbahn mit Störung

Auf der Störungskarte ist ein betroffener Bereich eingezeichnet, durch den auch die Ringbahn fährt. Rund herum um Stationen wie Sonnenallee oder den Bahnhof Neukölln liegen viele angesagte Wohnlagen, aber auch zahlreiche Geschäfte. Auch viele Start-ups haben hier ihre Büros. Der Stromausfall dürfte diesen Mietern in Berlin vor allem zu schaffen machen.



In der Regel lassen sich die Probleme allerdings schnell wieder beheben. Dann sollte der Saft wieder fließen und grünes Licht für alle geben, die auf ihn angewiesen sind.

Stromnetz Berlin hat mittlerweile auf X Entwarnung gegeben: „Nach einer Störung in Berlin-Neukölln fließt der Strom wieder. Danke für die Geduld!“