Veröffentlicht inAktuelles

Take That in Berlin: Fans in Sorge – wird das Konzert ruiniert?

Am Samstag spielt Take That in Berlin und die Fans sind in voller Vorfreude. Doch jetzt macht sich große Sorge bei ihnen breit.

Take That in Berlin
u00a9 imago/ZUMA Press

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Take That ist neben *NSYNC und den Backstreet Boys wohl die angesagteste Boyband der 90er Jahre. Ihre Debütsingle „Do What U Like“ schlug 1991 ein wie eine Bombe und machte die fünf Mitglieder Howard Donald, Jason Orange, Gary Barlow, Mark Owen und Robbie Williams über Nacht zu internationalen Superstars. Mehr als 30 Jahre später spielt Take That in Berlin wieder ein Konzert.

Dass die Band mittlerweile nur noch aus Gary, Mark und Howard besteht, ist für die Fans der Band völlig egal. Hauptsache sie können ihre Idole noch einmal auf der Bühne sehen und die größten Take That-Hits live erleben. Ein völlig anderes Problem droht jetzt jedoch das Konzert am Samstag in Berlin zu ruinieren.

Take That in Berlin: Fans in großer Sorge

Noch einmal „How Deep Is Your Love“, „Back For Good“ und „Never Forget” live bei einem Meer aus schwenkenden Feuerzeugen zu hören. Das ist der Traum vieler Take That-Fans. Bei insgesamt 19 Shows in acht europäischen Ländern bekommen sie diesen Sommer noch einmal die Gelegenheit dazu.


Auch interessant: Uber-Arena in Berlin: Megastar beschimpft Putin – dann dreht das Publikum durch


Der Name der Tour lautet „This Life Under The Stars“, und dem macht das Trio alle Ehre. Die Konzerte finden nämlich unter freiem Himmel statt. Am Samstag (29. Juni) kommen nun auch die deutschen Fans in der Zitadelle Spandau in Berlin in den Genuss. Ab 19 Uhr soll es losgehen, doch kurz vor dem Konzert macht sich bei den Fans eine große Sorge breit.

Droht das Konzert abzusaufen?

Am Wochenende sollen nämlich schwere Unwetter über die Hauptstadt ziehen, die jetzt drohen, das Konzert zu ruinieren. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits vor vereinzelten Schauern und eng begrenzten kräftigen Gewittern am Samstagabend in Berlin und Brandenburg.



Fans sollten für jede Wetterlage bestens gewappnet sein und vorsichtshalber einen Regenmantel und einen Regenschirm einpacken. Sollte das Open-Air-Konzert aufgrund von starken Unwettern abgesagt werden, würde der Ticketpreis in der Regel erstattet werden. Dazu wird es aber hoffentlich nicht kommen.