Veröffentlicht inAktuelles

Tesla kracht in Klinik: Mutter und Baby verletzt – Auto außer Kontrolle?

In Berlin ist ein Tesla offenbar unkontrolliert in eine Klinik gefahren. An Bord war auch ein erst zwei Tage altes Baby.

Tesla Berlin
u00a9 imago images/Emmanuele Contini

Grünheide: Aktivisten wohnen in Baumhäusern, um Tesla-Gigafacotry-Erweiterung zu verhindern

In Grünheide haben Aktivisten Baumhäuser errichtet, um gegen die geplante Erweiterung der Tesla Gigafactory zu protestieren. Wir haben uns mit einem von ihnen im Interview unterhalten.

Auf dem Gelände des Evangelischen Waldkrankenhauses im Berliner Bezirk Spandau ist es am Samstag (22. Juni) zu einem Unfall gekommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich ein E-Auto der Marke Tesla selbständig gemacht.

Eine Mutter und ihr erst zwei Tage altes Baby wurden dabei verletzt. Die Berliner Polizei untersucht den Vorfall. Der Tesla wurde beschlagnahmt.

Tesla kracht in Berliner Klinik

Der Vorfall ereignete sich am Samstag um 12.30 Uhr. Eine 25 Jahre alte Frau hatte zwei Tage zuvor ihr Kind in der bekannten Geburtsklinik zur Welt gebracht. Nun wurde sie entlassen und wollte nach Hause. Eine 62 Jahre alte Verwandte, wollte die junge Mutter aus der Klinik abholen. Dann passierte das Unglück.

+++ Straße des 17. Juni in Berlin: Die Geschichte hinter dem Straßennamen +++

Laut dem Bericht der Polizei habe sich der Tesla von alleine in Bewegung gesetzt, als die Fahrerin das Auto eingeschaltet hatte. Und zwar ohne, dass sie das Gaspedal betätigte. Laut einem Bericht der „BZ“ soll das Auto 70 Meter von alleine gefahren sein und dabei stark beschleunigt haben. Der Wagen soll nicht mehr kontrollierbar gewesen sein.

Anschließend kollidierte der Tesla mit der Fassade des Klinikums. Erst fünf Meter später soll der Tesla zum Stehen gekommen sein – mitten in einem Konferenzraum, der zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in Benutzung gewesen ist.

Mutter und Baby verletzt

Die Mutter und ihr Baby begaben sich laut Polizei selbstständig in die Rettungsstelle der Klinik. Sie wurden zur stationären Behandlung aufgenommen. Beide wurden ebenso wie die Fahrerin leicht verletzt.


Mehr News aus Berlin:


Wie es zu dem Unglück kommen konnte, wird nun von der Polizei ermittelt. Der Tesla wurde zu diesem Zweck sichergestellt. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Tesla sich selbständig macht. Immer wieder gibt es Berichte – vor allem aus den USA – in den E-Autos aus dem Unternehmen von Elon Musk plötzlich beschleunigen und ihren Fahrern die Kontrolle verweigern. Ob das auch in diesem Fall in Berlin zutrifft, werden die Ermittlungen zeigen.