Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin: Totos Vermittlung stand kurz bevor – doch dann kam alles anders

Toto lebt seit über einem Jahr im Tierheim Berlin. Eigentlich hatte er schon ein Zuhause gefunden, doch dann änderte sich plötzlich alles.

© Tierheim Berlin

Speed-Dating für Hunde? Das Bark Date in Berlin.

Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin besuchten wir das Bark Date.

Viele Tiere haben es in ihrem Leben nicht immer leicht gehabt. Oft war ihr Besitzer mit ihnen überfordert, zum Beispiel, weil die Erziehung schwieriger war als gedacht oder weil das Tier eine Krankheit hat, die mit hohen Arztkosten verbunden ist. Für einige Halter ist das Zusammenleben dann nicht mehr möglich und sie kommen ins Tierheim Berlin.

In dem größten Tierheim Europas sind deshalb allein im Moment rund 270 Hunde, die auf ein neues Zuhause warten. Einer von ihnen ist Toto. Der Labrador-Mischling hatte eigentlich schon ein neues Zuhause gefunden, doch dann kam alles anders.

Tierheim Berlin: Toto sucht (s)ein für-immer-Zuhause

Das Leben im Tierheim Berlin ist zwar gut, doch in keiner Weise mit dem in einem richtigen Zuhause vergleichbar. Das weiß Toto nur zu gut. Der siebenjährige Rüde wohnt mittlerweile seit über einem Jahr in der Einrichtung. Damals kam er als Fundhund in die Anlage.


Auch interessant: BVG: Gerücht geht um – laufen jetzt alle Fahrer davon?


Er beherrscht zwar die Grundkommandos, doch sein Sozialverhalten ist nicht immer unbedingt vorbildlich. Leider ist es daran auch bei seiner ersten Probefamilie gescheitert. Denn eigentlich hatte Toto schon einmal mögliche neue Besitzer gefunden, doch beim Probewohnen kam es dann zu einem Zwischenfall. Als eines Abends das Licht ausgemacht wurde, reagierte er so verunsichert, dass er zugeschnappt hat – so erzählt es die Familie.

Toto wartet seit über einem Jahr auf ein neues Zuhause. Credit: Tierheim Berlin

Das sollte der neue Besitzer mitbringen

Also ging es für Toto wieder zurück in den Zwinger. Dort wartet er nun auf ein neues Zuhause, das am besten bereits „Erfahrung mit verhaltensauffälligen Hunden“ hat, erklärt das Tierheim Berlin auf seiner Homepage. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist „eine Vermittlung nur in Zusammenarbeit mit einem Hundetrainer“ möglich. Darüber hinaus sollte Totos neues Herrchen oder Frauchen auch bereit sein, mit ihm zur Hundeschule zu gehen.


Mehr News aus Berlin:


Für sein neues zu Hause wünscht Toto sich eine ruhige Umgebung, wo er seine Besitzer ohne andere im Haushalt lebende Tiere oder Kinder ganz für sich alleine hat. Wer Lust hat, den hübschen Rüden kennenzulernen, kann sich beim Tierheim Berlin telefonisch unter 030 768 88 220 melden.