Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin macht es öffentlich – Fans reagieren entsetzt

Das Tierheim Berlin sorgt unter seinen Unterstützern gerade für Aufruhr. Bei dieser Nachricht bleibt vielen die Spucke weg!

Tierheim Berlin
© imago/tagesspiegel

Der virale Hund Otis hat endlich ein neues Zuhause.

Wir waren in Beelitz, um den Kangal-Mischling Otis, bekannt für sein lautes Jaulen, zu besuchen.

Das Tierheim Berlin im Osten der Stadt ist nicht nur das Zuhause von durch Behörden sichergestellten Tieren oder solchen, die an Raststätten, Haltestellen oder Straßenecken ausgesetzt wurden, sondern auch für viele Fundtiere.

Nahezu täglich finden aufmerksame Berliner Haustiere an Orten, wo sie eigentlich nur wenig zu suchen haben. Oft sind sie körperlich nicht unbedingt im besten Zustand und weisen Verletzungen auf, so wie auch in diesem tragischen Fall.

Tierheim Berlin: Fundtier wirft Fragen auf

Für Katzenbesitzer ist es eigentlich die oberste Regel: Balkone müssen mit Netzen gesichert werden, offene Fenster sollten in Anwesenheit der Katzen nicht unbeaufsichtigt sein. Denn beim täglich Turnen oder kleinen Klettertouren durch die Wohnung sind sie eine echte Gefahr. Einmal das Gleichgewicht verloren können Katzen schnell stürzen. Im besten Fall in Richtung der Wohnung, doch im schlechtesten Fall in Richtung der Außenseite – und damit gerne auch mal mehrere Stockwerke in die Tiefe.


Auch interessant: BVG: Mitarbeiter fordern neuen Streik – „Berlin muss stillgelegt werden“


Genau das wird jetzt bei einem Fundtier vermutet. Am Montag (3. Februar) veröffentlichte das Tierheim Berlin bei Facebook das Bild einer schwarz-weißen Katze mit grünen Augen. Die hinteren Beine dick eingegipst, die linke Vorderpfote mit einem Zugang versehen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Fans sind geschockt

Das Tier ist „weiblich, nicht kastriert und leider auch nicht gechippt bzw. registriert“, heißt es dazu in dem Beitrag. Die Suche nach dem Besitzer gestaltet sich so mehr als schwierig. Deshalb ist die Community aufgerufen, den Beitrag zu teilen und Hinweise zu geben, falls sie den Besitzer kennen sollten.

Dem kommen laut der Kommentarspalte auch viele nach, doch gleichzeitig äußern sich nicht wenige User mehr als entsetzt. „Wie kann die Katze aus dem Fenster stürzen und die Besitzer merken es nicht?“, schreibt zum Beispiel eine Frau. Aus ihrer Sicht ist die Sache klar: Statt die alten Besitzer ausfindig zu machen sollte das Tierheim Berlin lieber neue, verantwortungsbewusstere Menschen für das Tier finden.


Mehr News aus Berlin:


Auch eine andere Userin fällt vom Glauben ab: „Das glaube ich ja jetzt nicht. Warum sichert man seine Fenster/Balkon nicht?“ Aus Sicht von Katzenliebhabern ein absolutes No-Go. Eine andere versucht die wütende Menge dagegen zu beschwichtigen. Sie erinnert: „Der Fenstersturz ist doch nur eine Vermutung.“ Für sie sollten alle vorerst Ruhe bewahren, bis Näheres klar ist.

Wer den Besitzer der Katze kennt oder in dem Beitrag vielleicht sogar sein eigenes Tier entdeckt, kann sich bei praxis@tierschutz-berlin.de melden.