Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin sorgt sich um Pablo! Ein Hund mit „viel Potenzial“ und einem großen Problem

Pablo musste viel Schlimmes erleben. Ein Zuhause für ihn zu finden, ist nicht leicht. Doch das Tierheim Berlin gibt die Hoffnung nicht auf.

© IMAGO/Jürgen Ritter/Tierheim Berlin

Speed-Dating für Hunde? Das Bark Date in Berlin.

Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin besuchten wir das Bark Date.

Wir lieben unsere Haustiere. Allein 15,7 Millionen Katzen und 10,5 Millionen Hunde leben in Deutschland. Wer sein Leben mit einem Hund teilen möchte, für den ist oft der Gang zum Züchter die erste Wahl, dabei warten auch in Tierheimen unzählige treue Begleiter auf ein neues Zuhause.

So auch im Tierheim Berlin. Doch für einige Vierbeiner ist die Vermittlung eine wahre Herausforderung. Durch ihre schlechte Vergangenheit haben sie einige Päckchen zu tragen. Besonders Pablo bereitet dem Tierheim Sorgen. Gibt es für den Vierbeiner noch ein Happy End?

Tierheim Berlin: Pablo musste Schlimmes durchmachen

Auf den ersten Blick wirkt der vier Jahre alte Schäferhund-Collie-Mix wie der perfekte Familienhund, denn Pablo vereint das Beste aus beiden Rassen. Er ist schlau, lernwillig und sehr anhänglich. Wäre da nicht ein Problem, denn an der Leine macht Pablo ziemlich Stress. Das liegt vor allem an seiner bewegten Vergangenheit. Der süße Hund musste schon viel Schlechtes und Gewalt erfahren. Vor allem große Männer mit dunkler Kleidung oder Bart machen ihm deswegen Angst.

+++ Berlin verzichtet auf Bußgeld-Millionen! „Anarchie auf den Straßen“ +++

Mit der Vermittlung hat es im Tierheim Berlin deshalb bisher nicht geklappt. Für Pablo suchen die Pfleger jetzt auch auf Facebook „die berühmte Nadel im Heuhaufen.“ Er ist „ein toller Hund mit viel Potenzial, aber auch Herausforderungen“, heißt es.

Trotz aller Probleme – in ihm steckt großes Potenzial

Und noch mit einem weiteren Problem hat Pablo zu kämpfen: Er hat eine schwere Hüftdysplasie, was ihn sehr einschränkt. Pablos Zuhause sollte deshalb in einer ruhigen Umgebung und ohne Treppenstufen sein.

Aber genug von den Problemen, denn in Pablo steckten auch viele Stärken. Er ist nicht nur extrem schlau und liebt es Neues zu lernen, sondern auch kinderlieb. Das hat der Schäferhund-Collie-Mix bereits bei seiner Testfamilie bewiesen. Auch mit Katzen versteht er sich gut und beim Autofahren ist er entspannt.


Mehr News aus Berlin:


Wer im Homeoffice arbeitet oder Pablo mit ins Büro nehmen kann, für den könnte der Hund eine gute Wahl sein. Mit ein wenig Übung und Geduld kann aus dem Rüden noch der ideale Begleiter werden. Bist du die „Nadel im Heuhaufen“ für Pablo? Dann melde dich über das Kontaktformular oder unter praxis@tierheim-berlin.de.