Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin den Tränen nah! Dieses Tierleid ist kaum zu ertragen

Das Tierheim Berlin wendet sich mit einer wichtigen Nachricht an alle Tierfreunde. Und wird dabei politisch.

Tierheim Berlin
© IMAGO/Westend61

Der virale Hund Otis hat endlich ein neues Zuhause.

Wir waren in Beelitz, um den Kangal-Mischling Otis, bekannt für sein lautes Jaulen, zu besuchen.

Schon seit Jahren setzt sich der Tierschutzverein Berlin, zu dem auch das Tierheim Berlin gehört, für Tiere in Not ein. Oft wurden die Fellnasen ausgesetzt, von ihren Besitzern verstoßen oder sind krank.

Das Schicksal dieser Katze rührt das Tierheim ganz besonders und wendet sich mit einem ernsten Appell an alle Tierfreunde.

Tierheim Berlin mit wichtigem Appell

Kurz vor der Bundestagswahl wird es auch im Tierheim Berlin politisch. Mit dem Slogan „Du hast die Wahl! Wir nicht“ wenden sich die Tierschützer auf Instagram an ihre Follower. Damit fordern sie Tierfreunde dazu auf, eine Partei zu wählen, die sich für den Schutz von Tieren einsetzt.

+++ Tierheim Berlin macht es offiziell! DIESE Belastung ist Geschichte +++

Immer wieder ein großes Thema in puncto Tierschutz ist Qualzucht. Dabei werden die Vierbeiner auf bestimmte Merkmale gezüchtet, die ihnen ihr ganzes Leben lang Schmerzen und Leiden bereiten. Sie bekommen schwer Luft, können schlecht Laufen und sind krankheitsanfälliger. Ein besonders bekanntes Beispiel ist da wohl der Mops.

Camilla kann bald nicht mehr laufen

„Wenn du zur Wahl gehst, kannst du Qualzucht verhindern“ appelliert der Tierschutzverein Berlin in einem aktuellen Video an seine Follower. Darin zu sehen: die schottische Faltohrkatze Camilla. Obwohl sie erst drei Monate alt ist, wird sie schon bald nicht mehr laufen können. Und das alles nur, damit Menschen sie süß finden.

Das traurige Schicksal von Camilla trifft nicht nur die das Tierheim Berlin, sondern auch die Follower zutiefst. „Arme kleine Fellnase“, schreibt eine Tierfreundin. „Wie grausam können Menschen sein“, meint eine andere.


Mehr Neues aus Berlin:


Doch warum kann der flauschige Vierbeiner bald nicht mehr laufen? „Scottish Fold werden dafür gezüchtet, die typischen Faltohren zu haben. Dafür wird bewusst eine genetische Krankheit gezüchtet, die Veränderungen im Knorpel- und Knochengewebe verursacht. Vermutlich sind bei der Kleinen die Knochen in den Beinen so geschädigt, dass sie nicht mehr laufen kann“, erklärt ein Follower.