Veröffentlicht inAktuelles

Wetter in Berlin & Brandenburg: Kaltfront im Anmarsch! Fällt das Wochenende ins Wasser?

Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird zum Wochenende hin wieder kälter. Trotz vereinzelter Regenschauer, bleibt die „große Kälte“ wohl aber aus.

© IMAGO/Sabine Gudath

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Das in Berlin und Brandenburg ist aktuell immer noch relativ mild. Auch am heutigen Dienstag (25. März) lagen die Temperaturen deutlich über 10 Grad Celsius. Allerdings könnte sich das in den kommenden Tagen bald ändern.

Schon in der Nacht zu Mittwoch nähert sich von Nordwesten her die Kaltfront eines Tiefs über Südskandinavien. Laut der aktuellen Prognose von Wetter-Experte Dominik Jung soll es dann am Wochenende wieder etwas ungemütlicher werden.

Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird zum Wochenende hin wieder kälter

Während es am Mittwoch und Donnerstag deutschlandweit noch halbwegs mild sein dürfte, soll sich das Wetter ab Freitagnachmittag deutlich verschlechtern. Denn dann ist eine Kaltfront im Anmarsch, die im äußersten Westen für Niederschläge und deutlich kühlere Temperaturen sorgen wird.

++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Wärme-Stopp! Super-Frühling wieder vorbei? +++

„Diese Kaltfront schiebt sich dann bis zum Samstag langsam über Deutschland hinweg“, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung in seiner aktuellen Prognose von Dienstagnachmittag. Dann wird es definitiv keine Werte mehr über 15 Grad Celsius geben.

Auch der Samstag und Sonntag wird wohl eher durchwachsen sein. Mit Blick auf seine Wetterkarte und die Wolken über Berlin und Brandenburg erklärt Dominik Jung: „Die ganz große Kälte wird’s aber nicht sein!“ Auch das Wochenende in der Hauptstadt wohl nicht sin Wasser fällt, kann es hier natürlich auch zu vereinzelten Regenschauer kommen.

Trotz vereinzelter Regenschauer, bleibt die „große Kälte“ wohl aber aus

Am Mittwoch (26. März) soll es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Berlin und Brandenburg zunächst stark bewölkt sein. Südlich der Hauptstadt kann es morgens sogar Regen geben. Im Lauf des Tages steigern sich die Temperaturen dann aber noch auf bis zu 12 Grad Celsius.


Mehr News aus Berlin:


In der Nacht zum Donnerstag soll es in der Hauptstadtregion gering bewölkt, niederschlagsfrei sein. Ortsweise kann es unter Umständen auch Nebel und leichtem Frost kommen.