Die Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 sorgt für jede Menge Chaos und lange Staus. Und eine weitere Zuspitzung der Lage auf Berlins wichtigster Autobahn droht, denn eine weitere Brücke muss offenbar ebenfalls in nicht allzu ferner Zukunft saniert werden.
Um welche Brücke es sich dabei handelt, dazu jetzt mehr.
A100: Neben Ringbahnbrücke – zahlreiche weitere sind sanierungsbedürftig
Eigentlich hält die überraschende Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 Autofahrer und die zuständige Autobahn GmbH bereits ausreichend auf Trab. Den anderen Brücken scheint das aber herzlich egal zu sein. Sie fordern auch ihre Aufmerksamkeit ein und benötigen offenbar ebenfalls eine Generalüberholung.
+++ Lärmchaos durch A100: Messgerät misst alarmierende Werte im Wohngebiet +++
Wie die Projektgesellschaft Deges schreibt, bestehe bei 24 von 25 Spannbetonbrücken rund ums Dreieck Funkturm kurz oder mittelfristig Handlungsbedarf. Hinzu kämen 29 Bauwerke, darunter Lärmschutz- und Stützwände, die ebenfalls ihre besten Zeiten bereits hinter sich hätten.
Hier könnte eine zusätzliche Sperrung drohen
Ein ganz besonderes Auge hat man offenbar auf den Abzweig Avus vom Stadtring. Er war laut „Berliner Zeitung“ bereits 2017 aufgefallen. Inzwischen ist die Standfestigkeit des Bauwerks wohl so kritisch, dass Mathias Seidel von der Autobahn GmbH auf Nachfrage erklärte, dass eine Sperrung drohen könnte.
Schlechte Nachrichten für Autofahrer, die regelmäßig rund ums ICC unterwegs sind. Sollte die Überleitung tatsächlich demnächst parallel zur Sperrung der Ringbahnbrücke dichtgemacht werden, droht wohl der Super-Gau auf der A100. Der Abschnitt dürfte spätestens dann zum wohl allerschlimmsten Albtraum aller Verkehrsteilnehmer in Berlin seit Langem werden.
Mehr Themen aus Berlin:
Bleibt zu hoffen, dass es so weit nicht kommt und die Brücke, über den der Abzweig führt, noch durchhält und sich Mega-Staus dadurch abwenden lassen.