Mit der Bahn ist man von vielen Orten aus schnell in Berlin. Die Hauptstadt ist einer der Verkehrsknotenpunkte in Europa. Mit Warschau, Prag und Amsterdam sind auch europäische Metropolen ohne Umstieg zu erreichen.
Doch nicht immer läuft auf der Schiene alles rund. Auf vielen Strecken wird derzeit gebaut, dann geht es dort langsamer oder gar nicht voran. Mitunter gibt es aber auch unvorhergesehene Einschränkungen – wie jetzt östlich von Berlin.
Bahn in Berlin: Diese Linien sind betroffen
Viele Menschen pendeln aus dem Umland nach Berlin rein. So auch aus Frankfurt (Oder). mit dem dem Regionalexpress ist man ziemlich zügig in der Hauptstadt – dem Fahrgastportal der Odeg zufolge fallen derzeit jedoch viele Verbindungen aus. Wer sich seit dem Donnerstagvormittag (6. Februar) auf den Weg macht, muss aufpassen.
+++ Zoo Berlin mit großer Veränderung – für diese Tiere gibt es ein neues Leben +++
Einem RBB-Bericht zufolge ist ein Schaden an einer Oberleitung für die Probleme verantwortlich. Die Störung liegt demnach unweit der Station Fangschleuse, östlich von Berlin. Züge, die über Berlin nach Magdeburg fahren, fallen ebenso aus wie Verbindungen zwischen Fürstenwalde (Spree) und Brandenburg an der Havel.
Auch Tesla-Werk betroffen
Fahrgäste, die mit der Bahn auf den betroffenen Strecken in und um Berlin unterwegs sind, sollten also vor Fahrtantritt in jedem Fall die Verbindungen prüfen. Gut möglich, dass ihr anvisierter Zug gar nicht unterwegs ist. Doch nicht nur für die Passagiere ist die Oberleitungsstörung eine schlechte Nachricht.
Laut dem Sender ist nämlich auch die in Grünheide und damit unweit von Fangschleuse gelegene Tesla-Fabrik von der Störung betroffen. Der Werkseigene Zugverkehr des Autobauers kann nicht wie geplant laufen. Welche Auswirkungen das auf die Produktion hat, ist indes unklar. Ebenso ist ungewiss, wann die Probleme behoben werden können.