Veröffentlicht inVerkehr

Bahn in Berlin: Neuerung am Gleis – Fahrgäste trauen ihren Augen kaum

Am Berliner Bahnhof Südkreuz gab es eine Veränderung. Und die dürfte dem einen oder anderen Passanten sofort auffallen…

Berlin
© Jana Wengert / BERLIN LIVE

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Der Bahnhof Südkreuz gehört in Berlin zu einem der Knotenpunkte. Dort verkehren nämlich nicht nur die S-Bahnen der Hauptstadt, sondern auch regelmäßig Fernzüge in umliegende Städte.

Nun gab es vor Ort eine Veränderung am Bahnsteig. Und die dürfte dem einen oder anderen Passanten sofort ins Auge gestochen sein. Was dahinter steckt? BERLIN LIVE hat nachgehakt.

Bahn in Berlin: Unternehmen zieht alle Register

Wer längere Zeit am Bahnsteig wartet und sein Umfeld genau inspiziert, dem dürfte es sofort aufgefallen sein: Über den Schildern sind seit neuestem – genauer gesagt seit dem 2. April dieses Jahres – bunte Attrappen in Form von Eulen angebracht. Und das auch aus einem bestimmten Grund, wie eine DB-Sprecherin auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte: „Wir testen eine weitere Methode, Tauben von unseren Bahnsteigen fernzuhalten.“

Berlin
Über den Anzeigen am Berliner Bahnhof Südkreuz sind bunte Eulen angebracht – sie sollen die Tauben verscheuchen. Credit: Jana Wengert / BERLIN LIVE

Jährlich wende die Deutsche Bahn einen hohen zweistelligen Millionenbetrag auf, um die Bahnhöfe entsprechend zu reinigen – unter anderem ist dort nämlich auch immer wieder Taubenkot vorzufinden. „Uns ist es wichtig, dass sich unsere Gäste am Bahnhof wohlfühlen“, betonte die DB-Sprecherin. Um die Verunreinigungen zu minimieren teste man nun neben den bereits angebrachten Spikes auch noch die weitere Methode zur Vertreibung mithilfe der Fake-Eulen – immerhin scheinen die Raubvögel unter Tauben nicht gerade beliebt zu sein.

Bahn in Berlin: Fahrgäste müssen nicht erschrecken

„Alle Maßnahmen erfolgen selbstverständlich im Einklang mit den Regeln des Tierschutzes, ohne gesundheitsschädigend oder lebensbedrohend auf die Tiere einzuwirken“, versicherte die DB-Sprecherin gegenüber unserer Redaktion. Ob die Anbringung der Eulen eine Wirkung zeigt, muss in naher Zukunft jedoch erst noch ausgewertet werden.


Mehr News:


Bisher sind lediglich fünf täuschend echt wirkende Eulen am Bahnhof Südkreuz angebracht – ausschließlich an den Bahnsteigen 1 und 2 im unteren Bereich der Anlage. Weshalb es sich bei den Plastik-Tieren allerdings um bunte Attrappen handelt, konnte die Sprecherin der Deutschen Bahn nicht beurteilen. Dahinter könnte möglicherweise eine erprobte Taktik des Herstellers stecken. Schön anzusehen sind sie jedenfalls allemal.