Veröffentlicht inVerkehr

Bahn in Berlin: Volle Züge adé – doch es gibt einen Haken

Fahrgäste der Bahn in Berlin können sich bald auf weniger überfüllte Züge freuen. Gute Nachrichten, die allerdings durch einen Haken getrübt werden.

© imago/Jürgen Heinrich

Deutsche Bahn: Die Geschichte des deutschen Eisenbahnkonzerns

Die Fahrt mit der Bahn in Berlin macht oft nicht wirklich Spaß. Völlig überfüllte Waggons stehen nicht selten an der Tagesordnung und treiben dadurch den Blutdruck vieler Fahrgäste in die Höhe.

Auf einer Verbindung soll damit aber bald Schluss sein. Das Angebot soll nämlich erweitert werden – und damit völlig überlastete Züge der Vergangenheit angehören.

Bahn in Berlin: Hier fahren bald mehr Züge

Wer in den letzten Monaten mit der Bahn in Berlin an die Ostsee gefahren ist und dabei den RE3 nutzte, wird ein Liedchen von vor Fahrgästen überquellenden Zügen singen können. Denn vor allem Richtung Meer platzt der Regionalexpress zu bestimmten Zeiten oft aus allen Nähten.

Auch interessant: S-Bahn Berlin macht es öffentlich! „Das Warten hat ein Ende“

Ein Problem, das längst bekannt ist und dem man jetzt an den Kragen will. Wie Brandenburger Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam erklärte, sollen auf der Strecke des RE3 bald mehr Züge verkehren. Der RE3 soll dann einmal die Stunde fahren. Damit soll auch Ersatz für die Fernverbindungen geschaffen werden, die bald nicht mehr mit dem Deutschlandticket genutzt werden können. Gute Nachrichten für alle, die der Hauptstadt gerne mal Richtung Ostsee entfliehen.

Dafür fallen auf dem RE3 auch Verbindungen weg

Tabbert hatte allerdings auch weniger schöne Nachrichten zu verkünden. Denn er erklärte: „In Randzeiten werden einzelne Fahrten aus dem Netz genommen, wenn im Durchschnitt weniger als zehn Fahrgäste im Zug sitzen. Das betrifft einige Strecken in Brandenburg zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025.“ Auf welchen Strecken konkret Verbindungen wegfallen, ließ er offen. Nur so viel: Man wolle die Betroffenen – darunter auch viele Pendler – rechtzeitig informieren.


Mehr Nachrichten:


Der RE3 fährt von Berlin über Prenzlau (Uckermark) bis Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) und ist vor allem in den Sommermonaten beliebt, um von der Hauptstadt ans Meer zu kommen. Die Fahrtzeit beträgt etwas mehr als drei Stunden.