Berlin Hauptbahnhof – einer der wohl wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der deutschen Hauptstadt. Hier steigen jeden Tag Tausende Menschen in die Bahnen der Deutschen Bahn, die S-Bahn Berlin oder die U5 der BVG. Dazu gehört für gewöhnlich eines: das Warten auf die Bahn an einem der vielen Gleise im Bahnhof.
Am Sonntag, den 27. April, ereignete sich hier ein schrecklicher Vorfall. Eine Person soll ersten Angaben zufolge tödlich am Gleis verunglückt sein. Was bislang bekannt ist, erfährst du hier.
Berlin Hauptbahnhof: Ausnahmezustand nach tödlichem Unfall
Traurige Nachrichten aus dem Berliner Hauptbahnhof! Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, soll am frühen Sonntagabend eine Person tödlich verunglückt sein. Es handle sich nach ersten Erkenntnissen um einen Unfall im Gleisbereich im Berliner Hauptbahnhof. Das bestätigte ein Pressesprecher der Berliner Feuerwehr gegenüber dem „Tagesspiegel“. Über die Umstände, die genaueren Umstände des Unfalls sowie die Identität der verstorbenen Person ist bislang noch wenig bekannt.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Miete in Berlin oder Essen? Wohnkrise hat immer drastischere Auswirkungen
Die Feuerwehr sei gegen 18 Uhr zum Berliner Hauptbahnhof alarmiert worden. Es wird berichtet, dass die verunglückte Person noch vor Ort verstorben sei, so der Sprecher der Berliner Feuerwehr weiter. Der Notarzt habe vor Ort habe nur noch den Tod festgestellt. Maßnahmen zur Wiederbelebung seien keine mehr ergriffen worden.
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt kannst du hier nachlesen:
38 Einsatzkräfte der Berliner Rettungsdienste wie Feuerwehr und Polizei waren am Berliner Hauptbahnhof vor Ort. Ein Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung landete auf dem Washingtonplatz vor dem nördlichen Ausgang nahe der Spree. Eine Standardmaßnahme bei Rettungseinsätzen nach schweren Unfällen.