Von 2004 bis 2010 war Horst Köhler der neunte Bundespräsident Deutschlands. Am 1. Februar verstarb der Politiker nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren. Er sei ein „Glücksfall für unser Land“ gewesen, betonte Frank-Walter Steinmeier kurz nach dem Tod seines Vorgängers.
Zu Ehren Köhlers findet heute (18. Februar) ein Trauerstaatsakt im Berliner Dom statt. Wer mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, hat nun das Nachsehen. Auf diesen wichtigen Berliner Verkehrsadern gibt es heute kein Durchkommen!
Berlin trauert um verstorbenen Bundespräsidenten
Bereits kurz nach Horst Köhlers Tod ordnete sein Nachfolger Steinmeier den Staatsakt zu seinen Ehren an. Dieser dient dazu, eine für den Staat besonders bedeutende Person zu würdigen. In der Regel betrifft das alle verstorbenen Vorgänger der Bundespräsidenten und Kanzler, aber auch Bundestagspräsidenten.
Mit einem Trauergottesdienst im Berliner Dom soll dem 81-Jährigen und seinen Verdiensten gedacht werden. Anschließend wird es ein großes militärisches Ehrengeleit mit Trauerchoral und Trauerzug der Bundeswehr geben. Der Staatsakt ist nicht zu verwechseln mit der Beerdigung. Die wird im privaten Kreis zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Neben den Hinterbliebenen, Weggefährten und Freunden Köhlers werden, laut Berichten der Berliner Morgenpost, für die Trauerfeier auch die höchsten Repräsentantinnen und Repräsentanten sowie führende Persönlichkeiten aus Politik, Religion, Wirtschaft und Kultur erwartet. Fünf Bundesminister, unter ihnen Innenministerin Nancy Faser und Verteidigungsminister Boris Pistorius, haben ihre Teilnahme angekündigt. Die Sicherheitsvorkehrungen sind dementsprechend hoch.
Wichtige Verkehrsadern in Mitte gesperrt
Eigenen Angaben zufolge ist die Polizei mit Unterstützung aus mehreren Bundesländern im Einsatz. Über die genaue Zahl der Einsatzkräfte gibt sie im Vorfeld aber keine Informationen bekannt. Um den Berliner Dom und das Rote Rathaus wird von 5 bis 13 Uhr ein Sicherheitsbereich eingerichtet.
Mehr Nachrichten aus Berlin:
Wie die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) berichtet, kommt es in dem Bereich bis ca. 14 Uhr zu erheblichen Einschränkungen für den Verkehr. Die Straße Unter den Linden und Karl-Liebknecht-Straße sind zwischen Friedrichstraße und Memhardstraße in beide Richtungen gesperrt. Die Spandauer Straße kann zwischen Grunerstraße und Karl-Liebknecht-Straße in beiden Richtungen nicht befahren werden. Gleiches gilt für die Rathausstraße zwischen Schloßplatz und Jüdenstraße.
Auch für Fahrgäste der BVG kommt es zu Einschränkungen. Die U-Bahn-Linie U5 hält nicht an den Stationen Rotes Rathaus und Unter den Linden. Wer noch zum Staatsakt erscheinen wird und welche Möglichkeiten nicht geladene Personen haben, an der Trauerfeier zu partizipieren, lest ihr bei der Berliner Morgenpost.