Die Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben es nicht leicht. Verspätungen und Ausfälle sind bei den U-Bahnen, Bussen und Trams an der Tagesordnung.
So auch am Dienstag in Köpenick.
Ein Unfall sorgte für Einschränkungen im Straßenbahn-Verkehr.
BVG: Tram-Unglück in Köpenick
„BZ“-Angaben zufolge kam es am Dienstag (25. März) kurz nach 14 Uhr in Köpenick auf der Mahlsdorfer Straße, Höhe Kaulsdorfer Straße, zu einer Kollision zwischen einer BVG-Tram und einem Kleintransporter. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Auch interessant: Tokio Hotel in Berlin: „Tonal daneben“! Was sich die Band alles gefallen lassen muss
Die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) informierte die BVG-Fahrgäste auf X über die Einschränkungen im Verkehr: „Aufgrund eines Unfalls gibt es Einschränkungen auf den Tram-Linien 62 und 27: Die Linie 62 fährt nicht zwischen Mittelheide und S-Bahnhof Köpenick. Die Linie 27 fährt nicht zwischen Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße und Mahlsdorf-Süd. Die Fahrten enden am S-Bahnhof Schöneweide.“
Die Verkehrsinformationszentrale informiert
Die Mahlsdorfer Straße in Richtung Hultschiner Damm war zwischen Am Bahndamm und Hoernlestraße aufgrund des Unfalls gesperrt.
Um 15:25 Uhr gab die VIZ dann Entwarnung: „Die Mahlsdorfer Straße in Köpenick ist wieder frei, der Unfall ist geräumt.“
Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:
Wegen des Unfalls kommt es auf der Strecke noch zu Folgeverspätungen. Fahrgäste sollten sich über die App oder die elektronische Anzeige an der Haltestelle über die genauen Abfahrtszeiten informieren.