Veröffentlicht inVerkehr

BVG zeigt Herz – jetzt macht diese Nachricht die Runde

Bei der BVG lief in den vergangenen Wochen nur wenig rund. Doch jetzt macht der gelbe Riese etwas offiziell, das viele freuen dürfte!

© imago images/Klaus Martin Höfer

BVG: SO will doch keiner arbeiten - Bewerber erhebt schwere Vorwürfe

Wir sprachen mit BVG Bewerber Jeffrey der uns von seinem Versuch Busfahrer zu werden erzählt und was ihn davon abhielt.

Die BVG hat sich in den vergangenen Monaten in Berlin nicht nur Freunde gemacht. Die schleppenden Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi und den daraus resultierenden Streiks hat viele Hauptstädter wütend gemacht.

Doch jetzt kommt eine Nachricht, die die abgekühlte Stimmung etwas erwärmen könnte.

BVG macht große Ankündigung

Die Wintermonate neigen sich so langsam dem Ende zu. Das freut nicht nur die von grauem Himmel und kaltem Wetter geplagten Berliner mit Wohnung, sondern vor allem diejenigen, die auf der Straße leben. Bei ihnen ist – bis zum heißen Sommer – erstmal eine Verschnaufpause in puncto extremer Lebensverhältnisse angesagt.


Auch interessant: Mieter in Berlin in Gefahr: Doch viele wissen von nichts


Doch wenn sich die Temperaturen dann wieder auf die 30-Grad-Marke zubewegen, wird es für sie wieder unangenehm. Denn kalte Duschen oder eine kühle Wohnung haben sie leider kaum in Sicht. Umso besser, dass die BVG jetzt eine wichtige Aktion verlängert.

Aktion wird verlängert

Gemeint ist damit die Kleidersammel-Aktion, die die BVG bereits im Herbst an mehreren Terminen zusammen mit den Johannitern und der Stadtmission veranstaltet hat. Dabei konnte jeder, der etwas spenden möchte, das an ausgewählten Bahnhöfen zu bestimmten Terminen machen. Nun steht fest: Im Sommer soll es damit weitergehen!

Von Mai bis mindestens Oktober kann dann wieder jeder, der Wohnungslose unterstützen möchte, ausgemistete Klamotten in den folgenden U-Bahnhöfen abgeben:

  • U Hauptbahnhof: 5.5.2025 von 7 – 9.30 Uhr und 6.5.2025 von 15.30 – 17.30 Uhr (Berliner Stadtmission) 
  • U Innsbrucker Platz: 2.6.2025 von 7 – 9.30 Uhr und 3.6.2025 von 15.30 – 17.30 Uhr (Berliner Johanniter) 
  • U Wedding: 7.7.2025 von 7 – 9.30 Uhr und 8.7.2025 von 15.30 – 17.30 Uhr (Berliner Stadtmission) 
  • U Hermannplatz: 8.9.2025 von 7 – 9.30 Uhr und 9.9.2025 von 15.30 – 17.30 Uhr (Berliner Johanniter) 
  • U Gleisdreieck: 6.10.2025 von 7 – 9.30 Uhr und 7.10.2025 von 15.30 – 17.30 Uhr (Berliner Stadtmission)

Mehr News aus Berlin:


„Ich freue mich sehr, dass diese Aktion weitergeht“, erklärt BVG-Vorstandsvorsitzender Henrik Falk in einer Mitteilung. „Gemeinsam zeigen wir Herz und machen unsere Stadt ein Stück menschlicher, wärmer und damit lebenswerter für uns alle.“ Gebraucht werden am Anfang voraussichtlich vor allem luftigere Kleidung, Taschen, Handtücher, Trinkflaschen und Regenschirme. Weitere benötigte Güter wird die BVG im Laufe der Aktion unter bvg.de/helfen bekannt geben.

Markiert: