Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Tram erfasst Fußgänger – alle schauen auf ein Bauteil

Eine Tram der BVG ist am Dienstagvormittag mit einem Fußgänger zusammengestoßen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.

BVG
© IMAGO/Rüdiger Wölk

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu tragischen Szenen – auch bei der BVG. Allein im Jahr 2023 verzeichneten die Verantwortlichen 475 Verkehrsunfälle mit Beteiligung einer Tram.

Nun ereignete sich ein neues Unglück, bei dem eine Straßenbahn einen Fußgänger erfasste. Ein bestimmtes Bauteil steht dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit.

BVG: Schwerer Tram-Unfall am Hauptbahnhof

Am Dienstagmorgen (4. Februar) kam es am Berliner Hauptbahnhof zu einem folgenschweren Unfall: Kurz vor zehn Uhr erfasste eine BVG-Tram der Linie M10 einen Fußgänger, wobei dieser beinahe unter die Räder kam. Laut Polizeisprecher Ömer Keleşoğlu verletzte sich der Mann beim Zusammenprall schwer – „war aber noch ansprechbar und wurde in ein Krankenhaus transportiert“.


Auch interessant: Clubs in Berlin: Schlüpfriges Angebot bei Kink-Partys – dieser Job macht baff


Im Nachgang wird nun allerdings über ein bestimmtes Bauteil diskutiert. Nach Informationen der „BZ“ berichteten Retter, dass die Kunststoff-Schürze des Triebwagens dem Mann das Leben gerettet haben könnte. Durch diese sei der Fußgänger nämlich nicht komplett unter die Räder des Waggons geraten.

Feuerwehrsprecher äußert sich

Auch Feuerwehrsprecher Alexander Berg bestätigte, dass die Schürze Schlimmeres verhindert habe. Zudem habe das Bauteil für einen weiteren Vorteil gesorgt: „Der Zug musste dann auch nicht erst angehoben werden, um das Opfer zu bergen, was die Rettung erheblich erschwert hätte.“


Mehr News aus Berlin:


Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Aufgrund der dramatischen Ereignisse erlitt die Tram-Fahrerin der BVG laut Berg einen Schock. Sie wird derzeit in einem Krankenhaus weiterbehandelt.