Veröffentlicht inVerkehr

BVG-Streik: Überraschende Nachricht für Fahrer! Damit hat keiner gerechnet

Am Mittwoch und Donnerstag soll bei der BVG erneut gestreikt werden! Kurz vorher erreicht die Fahrer eine überraschende Nachricht.

© IMAGO/Revierfoto

BVG: SO will doch keiner arbeiten - Bewerber erhebt schwere Vorwürfe

Wir sprachen mit BVG Bewerber Jeffrey der uns von seinem Versuch Busfahrer zu werden erzählt und was ihn davon abhielt.

BVG-Kunden haben 2025 nicht den besten Jahresstart. Denn die Gewerkschaft Verdi steht seit Jahresbeginn in Tarifverhandlungen mit dem gelben Riesen. Mehrmals standen die Zeichen dabei schon auf Annäherung, aber letzten Endes blieb das Angebot des ÖPNV-Unternehmens jedes Mal weit unter den Forderungen der Gewerkschaft.

Am Mittwoch und Donnerstag (26./27. März) soll jetzt zum fünften Mal gestreikt werden. Kurz vorher erreicht die Fahrer eine überraschende Nachricht.

BVG-Fahrer können sich freuen

Die Mitarbeiter der BVG verdienen im bundesweiten Vergleich mit Abstand am wenigsten. Verdi will das nicht länger hinnehmen und versucht deshalb, für den neuen Tarifvertrag angemessenere Konditionen zu erkämpfen. Ein wesentlicher Streitpunkt ist dabei das Geld. Die Gewerkschaft will für alle Beschäftigten 750 Euro mehr heraushandeln, die BVG bot bisher aber nur eine Erhöhung von 375 Euro in zwei Schritten an.


Auch interessant: Berlin: Spur der Verwüstung! Ku’damm-Suff-Fahrt endet im Krankenhaus


Deshalb wird die Arbeit nun Ende März erneut niedergelegt. Damit will die Gewerkschaft ihren Forderungen mehr Nachdruck verleihen.

Solidarität statt Frust

Für die Berliner ist die Nachricht verheerend. Denn zwar fährt auch während des Streiks noch die S-Bahn, doch für viele bedeutet das weitaus größere Umwege – und damit deutlich längere Fahrzeiten. Man könnte also meinen, dass beim nunmehr fünften Streik in diesem Jahr die Solidarität mit den Beschäftigten langsam sinkt. Doch Pustekuchen!

Das zeigt ein Post, der bei Reddit gerade seine Kreise zieht. Darin ist ein Foto einer U-Bahn zu sehen, die mit einem ganz besonderen Graffiti versehen ist. Jemand hat an der gelben Bahn einen ganz besonderen (Zu)Spruch hinterlassen. „Liebe Mitarbeiter der BVG“, heißt es. „Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Tarifverhandlungen, mehr Lohn und kürzere Arbeitszeiten!“


Mehr News aus Berlin:


Von schlechter Laune oder sogar Streik-Verdrossenheit scheint bislang keine Spur zu sein. Stattdessen können die Berliner den Arbeitskampf mehr als verstehen – und sind deshalb trotz langer Umwege gnädig mit ihren U-Bahn-, Bus- und Tram-Chauffeuren. Eine Nachricht, die viele von ihnen sicherlich freuen dürfte!

Markiert: