Täglich fahren tausende Menschen mit den Fahrzeugen der BVG und S-Bahn Berlin um von A nach B zu kommen. Bei dem aktuell schönen Wetter steigen nicht nur die Temperaturen in den Zügen, Bussen und Bahnen, sondern auch die Gemüter der Fahrgäste.
Denn nicht alle Reisenden scheinen großen Wert auf ihre persönliche Hygiene zu legen. Mehrere Berliner beschweren sich jetzt.
BVG und S-Bahn Berlin: Fahrgästen reicht es
„Bitte duscht euch“, schreibt ein Berliner auf Reddit und wendet sich damit an die Fahrgäste der BVG und S-Bahn Berlin. „Die kommenden Monate werden noch heißer und ich rieche euch jetzt schon in den Zügen und Straßenbahnen. Meine Güte.“
Auch interessant: Restaurants in Berlin senken die Preise – Feinschmecker horchen auf!
Ein anderer Nutzer stimmt dem vollkommen zu: „Ich bin gerade in der Ringbahn und es ist jetzt schon so schlimm.“ Offenbar spielt für einige Fahrgäste Hygiene eine eher zweitrangige Rolle.
„Ist das eine Berliner Sache oder was ist da los?“
„Ich frage mich, warum die meisten Berliner sich nicht um grundlegende Hygiene kümmern, schmutzige Kleidung tragen, sich nicht die Hände waschen und kein Deodorant benutzen. Ist das eine Berliner Sache oder was ist da los?“, fragt ein anderer Nutzer.
Er fühle sich oft angewidert, wenn er mit den Fahrzeugen der BVG und S-Bahn Berlin unterwegs sei. „Heute musste ich den Sitzplatz wechseln, weil ein Mann einen schrecklichen Geruch von Schweiß gemischt mit Bier und Zigaretten hatte.“
Da die BVG und S-Bahn Berlin Teil des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) sind müssen sich alle Fahrgäste an dessen Beförderungsbedingungen halten. Dieser sagt ganz deutlich, dass „verschmutzte und/oder übelriechende Personen“ von der Beförderung ausgeschlossen sind.
Weitere Nachrichten aus Berlin:
Die Fahrgäste können sich bei Sicherheitsmitarbeitern beschweren, die sich dann um die Durchsetzung der Beförderungsbedingungen kümmern. Wie das genau abläuft, erfährst du in diesem Artikel.