Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Wichtiger Bahnhof wochenlang nicht angefahren – Fahrgäste müssen aufpassen

Tausende Menschen nutzen jeden Tag die Busse und Bahnen der BVG. Doch an einer zentralen Stelle gibt es nun Probleme.

© IMAGO/Jürgen Ritter

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Die BVG bewegt die Menschen in Berlin von A nach B. Das Unternehmen betreibt in der Hauptstadt nicht nur U-Bahnen und Busse, sondern auch Trams und sogar Fähren. Kein Wunder also, dass es kaum ein Vorbeikommen gibt, wenn man sich im Nahverkehr bewegt.

Doch nicht immer läuft alles rund. So ein aufwendiges Streckennetz will nämlich stetig instand gehalten werden. Deshalb stehen immer wieder Baustellen und Wartungsarbeiten im Weg. So wie jetzt auf einer wichtigen U-Bahn-Linie im Zentrum Berlins.

BVG: Diese Station ist betroffen

Wie das Unternehmen mitteilte, müssen sich Fahrgäste auf der Linie U8 in Acht nehmen. Denn ab Montag (31. März) wird der Bahnhof Weinmeisterstraße in Richtung Norden nicht mehr angefahren. Züge, die auf dem Weg nach Wittenau sind, fahren hier also ohne Halt durch – und das noch für Wochen.

+++ Hertha BSC trotzt Abstiegsangst: Leitl-Trick sorgt für Furore +++

Grund für die Unannehmlichkeit sind der Mitteilung der BVG zufolge Bauarbeiten. Die ziehen sich einige Wochen hin. Die Sperrung der Bahnsteigseite wird demnach noch bis zum 12. Mai andauern. Solange müssen sich die Passagiere mit einem Umweg behelfen, wenn sie in Richtung Wittenau an der Weinmeisterstraße ein- oder aussteigen wollen.

So kommst du trotzdem ans Ziel

Wer an der Station in Mitte in Richtung Norden einsteigen möchte, muss nämlich in entgegengesetzte Richtung einen Halt nach Süden fahren und dort in die BVG-Bahn nach Wittenau einsteigen. Umgekehrt müssen Passagiere, die an der Weinmeisterstraße aussteigen wollen, eine Station weiter mitfahren und dann auf der Gegenseite zurück.



Wenn es einem möglich ist, kann man diese Extrawege natürlich auch zu Fuß zurücklegen. Zum U- und S-Bahnhof Alexanderplatz sind es von der betroffenen Station zehn Fußminuten. Dort stehen neben der Linie U8 dann auch noch die U2, U5 sowie diverse S-Bahn-Linien zur Verfügung.

Markiert: