Veröffentlicht inVerkehr

Demo in Berlin legt weite Teile des Verkehrs lahm – hier gibt es kein Durchkommen

Am Montag findet eine große Demo in Berlin statt. Bei der Sternfahrt werden weite Teile des Verkehrs lahm gelegt.

© IMAGO/Jochen Eckel

Scheiben beschlagen im Auto? Das solltest du nicht tun

Welche Maßnahmen bei beschlagenen Autoscheiben zu ergreifen sind, erfährst du im Video.

Verkehrschaos hatten die Berliner in diesem Jahr eigentlich schon genug. Erst legten die Mitarbeiter der BVG mehrmals die Arbeit nieder, um mehr Lohn und bessere Zusatzleistungen einzufordern, dann wurde die A100-Brücke in Charlottenburg gesperrt.

Obendrauf kommt am Montag (28. April) jetzt noch eine Demo, die vor allem im Berufsverkehr zu spüren sein wird.

Demo in Berlin: Sternfahrt durch die ganze Stadt

Die Arbeitnehmer im KFZ-Handwerk wollen nicht mehr. Auch sie leiden unter den gestiegenen Lebenshaltungskosten, sei es bei Lebensmitteln oder beim Wohnen. Deshalb wünschen sie sich mehr Geld. Nach einer gescheiterten Tarifrunde zwischen der IG Metall Nordost und den Arbeitgebern am 18. März wollen sie ihren Forderungen jetzt mit einer Demo in Berlin Nachdruck verleihen.


Auch interessant: Berlin: Autofahrer aufgepasst! Neue Änderung betrifft alle


Sie fordern „6,5 Prozent mehr Entgelt und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro“, schreibt die Gewerkschaft auf ihrer Homepage. Daneben wünschen sich die Arbeitnehmer „eine Entlastungskomponente zugunsten von besonders belasteten Beschäftigten“. Um dafür einzustehen, gibt es seit April im Nordosten, vor allem in Leipzig, Dresden und Berlin immer wieder verschiedene Aktionen.

Das sind die Routen

Im Rahmen dessen findet am Montag eine große Demo in Berlin statt. Die Angestellten des KFZ-Handwerks planen zwischen 9.30 und 12 Uhr eine Sternfahrt durch die Stadt. Es gibt insgesamt drei Routen:

Route 1: Gehringstr. 20 – Gehringstr. – Berliner Allee – Indira-Ghandi-Str. – Weißenseer Weg – wenden bei Landsberger Allee – Weißenseer Weg – Renault Berlin-Fennpfuhl RRG – Hohenschönhauser Str. – Oderbruchstr. – Landsberger Allee – Platz der Vereinten Nationen – Mollstr. – Karl-Liebknecht-Str. – Schloßplatz – Unter den Linden – Glinkastr. – Behrenstr. – Ebertstr. – Straße des 17. Juni – Großer Stern – Straße des 17. Juni – Str. des 17. Juni 118-124

Route 2: Nonnendammallee 25 – Nonnendammallee – wenden bei Otternbuchtstr. – Nonnendammallee – Ferdinand-Friedensburg-Platz – Nonnendammallee – (MAN Truck & Bus Center Berlin) Nonnendammallee 1 (hier schließen sich weitere Pkw an) – Nonendammallee – Rohrdamm – Fürstenbrunner Weg – Spandauer Damm – Otto-Suhr-Allee – Ernst-Reuter-Platz – Straße des 17. Juni – wenden vor Einsteinufer – Straße des 17. Juni 118-124

Route 3: Rhinstr. 100-120 – Ausfahrt über Meeraner Str. – Meeraner Str. – Allee der Kosmonauten – Rhinstr. – Alt-Friedrichsfelde – Frankfurter Allee – Karl-Marx-Allee – Strausberger Platz – Karl-Marx-Allee – Alexanderstr. – Karl-Liebknecht-Str. – Schloßplatz – Unter den Linden – Glinkastr. – Behrenstr. – Ebertstr. – Straße des 17. Juni – Großer Stern – Straße des 17. Juni – Straße des 17. Juni 118-127


Mehr News aus Berlin:


In der Straße des 17. Juni werden die Autos dann abgestellt und es geht zu Fuß weiter in Richtung der großen Mercedes Benz-Niederlassung am Salzufer. Dort findet dann eine gemeinsame Abschlusskundgebung statt.