Veröffentlicht inVerkehr

Flughafen BER verkündet es selbst – viele Passagiere kommen ins Grübeln

Der Flughafen BER hat am Freitag ein paar tolle Neuigkeiten bekannt gegeben. Bei diesem Angebot könnten einige Passagiere ins Grübeln kommen:

Flughafen BER
© IMAGO/Andreas Franke

Flughafen BER: Das ist Berlins Chaos-Airport

Die Bauphase des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist mit dem Wort zäh noch sehr nett beschrieben. Schon in den 1990ern begann die Planungsphase, am 5. September 2006 erfolgte dann der erste Spatenstich in Schönefeld, im Süden Berlins.

Für viele Reisende am Flughafen BER dürften diese News ein echter Segen sein. Immerhin profitieren sie von diesen Änderungen auch am allermeisten.

Trotzdem könnte der ein oder andere ins Grübeln kommen – da er nun die Qual der Wahl hat:

Flughafen BER: Hierhin gibt es jetzt wieder Direktflüge

Am Freitag (14. Februar) hat der BER verkündet, dass er ein paar neue und ein paar altbekannte Verbindungen eingerichtet hat. Es handelt sich hierbei um Flüge von easyJet. Damit wird das Angebot am Hauptstadt-Flughafen ein ganzen Stück ausgebaut.

+++ Flughafen BER: Reisende geht durch die Sicherheitskontrolle – dann bricht das Chaos aus +++

Einerseits erreichen Fluggäste aus Schönefeld nun wieder die englische Stadt Liverpool per Direktflug. Zweimal pro Woche bietet easyJet Flüge dorthin an. Andererseits können die Reisenden bald noch öfter auf die griechischen Inseln Kreta, Korfu und Rhodos aufbrechen.

Darum dürfte manch einer grübeln

Ab dem 30. März steuert die Billigairline auch Kreta täglich an und nach Korfu geht es dann zweimal pro Woche. In den Hauptreisemonaten von Mai bis Oktober soll es bis zu sechs Verbindungen pro Woche geben. Ab dem 2. April stehen den Passagieren dann pro Woche drei Flüge nach Rhodos zur Verfügung. Im Juli und August soll es sogar vier Verbindungen pro Woche geben.


Mehr Themen:


Damit dürfte die Urlaubsplanung für einige nicht einfacher werden. Durch die zusätzlichen Verbindungen eröffnen sich für alle Reisende neue Möglichkeiten. Manch einer wird da wohl ins Grübeln kommen.

Markiert: