Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin macht es offiziell – Fahrgäste können endlich aufatmen!

Die S-Bahn Berlin verkündet eine Nachricht, die bei vielen Fahrgästen für Freude sorgen dürfte. Bald ist es so weit!

© imago stock&people

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Seit Ende März ist der Verkehr der S-Bahn Berlin zwischen den Bahnhöfen Halensee und Westend aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Die Ringbahn- und Westendbrücke auf der A100 mussten wegen erhebliche strukturelle Mängel auf abgerissen werden.

Seitdem müssen Fahrgäste auf den Busersatzverkehr ausweichen. Ein Ärgernis, das aber schon bald der Vergangenheit angehören soll. Das Verkehrsunternehmen gibt jetzt offiziell bekannt, wann die Züge wieder rollen.

S-Bahn Berlin macht es offiziell

Kurz vor Ostern wurden die beiden Bröckel-Brücken auf der A100 abgerissen. Derzeit sind die Bauarbeiter noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Währenddessen hat die Diskussion um den Ersatzneubau begonnen und die Fahrgäste der S-Bahn Berlin hoffen darauf, dass die Ringbahn bald wieder uneingeschränkt fährt.


Auch interessant: Berlin: Fahrradfahrer mit fast 50 km/h geblitzt – muss er jetzt blechen?


Glücklicherweise müssen sie sich nicht mehr lange gedulden. Ein Bahnsprecher bestätigte gegenüber der „BZ“, dass die Ringbahn ab dem 28. April wieder zwischen Halensee und Westend verkehren wird. Zwar sei der Abriss reibungslos verlaufen, doch aus Sicherheitsgründen seien noch umfangreiche Prüfungen erforderlich.

Umfangreiche Prüfungen stehen an

„Bevor der reguläre Betrieb wieder aufgenommen wird, werden alle Bahnanlagen im Baufeld – Gleise, Weichen, Stromschiene, Oberleitung und Signalanlagen – umfassend untersucht“, erklärte ein Sprecher der S-Bahn Berlin.
„Dazu gehört neben der Überprüfung von Schienen, Schwellen und Schotterbett auch eine exakte Messung der Gleislage.“


Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:


Auch für die Anwohner gibt es positive Nachrichten: Weitere lärmintensive Arbeiten seien nicht mehr geplant. Vor dem Abriss hatte die Autobahn GmbH den Anwohnenden der Dernburgstraße 27–57 eine Lärmentschädigung angeboten – 100 Euro pro Tag, für den Zeitraum vom 10. bis zum 17. April.