Die S-Bahn Berlin gehört zweifellos zu den wichtigsten Verkehrsunternehmen in der Hauptstadt. Da ist es kein Wunder, dass bei einer stetig wachsenden Bevölkerung an den Ausbau des Schienennetzes gedacht wird.
Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt sieht vor, die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit der Züge auf einer Linie zu verbessern. Doch seit Jahren gibt es Probleme. Das Unternehmen musste erst diese Woche eine weitere Verschiebung bekannt geben. Jetzt sind auch noch geheime Baustellen-Fotos aufgetaucht.
S-Bahn Berlin: Diese Fotos sorgen für Aufsehen
Seit Jahren arbeitet die S-Bahn Berlin an der geplanten Nord-Süd-Linie, die vom Nordring über den Hauptbahnhof, Potsdamer Platz und Yorckstraße bis zum Südkreuz führen soll. Eigentlich sollte sie im ersten Quartal dieses Jahres fertiggestellt werden. Doch aufgrund von Verzögerungen im Zulassungs- und Abnahmeprozess wichtiger Netzanlagen wurde der Termin erneut aufgeschoben.
Auch interessant: Miete in Berlin: Tauschangebot macht fassungslos! Anwohner sind sich einig
Die Verzögerungen sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter gestiegene Baukosten, die Coronakrise und Umplanungen. Die S-Bahn Berlin hat angekündigt, dass die endgültige Genehmigung und Prüfung der Anlagen noch ausstehen.
„Zumindest ist die Wandgestaltung pünktlich“
Jetzt hat eine Person Bilder der Baustelle auf Reddit veröffentlicht, die für Aufsehen bei den Fahrgästen sorgen. Auffallend ist, dass sich bereits Graffiti-Künstler an den Wänden im Tunnel ausgetobt haben. „Zumindest ist die Wandgestaltung pünktlich“, merkt ein Nutzer an.
Bei anderen regen die Fotos der Baustelle ganz andere Gedanken. „Endlich ein schöner Standort für einen Pop-up-Berghain-Konkurrenten“ oder „Ich würde mir wünschen, die würden das so lassen, als brutalistisches Revival-Statement“, heißt es in den Kommentaren.
Andere hingegen bezweifeln die Aktualität der Fotos. „Diese Fotos sind definitiv nicht auf dem neuesten Stand.“
Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:
Ob es sich bei dem Fotografen um einen Bauarbeiter, einen Graffiti-Künstler oder um einen Lost-Place-Entdecker handelt, ist nicht bekannt.