Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: So fahren die Züge rund um Ostern

Rund um Ostern gibt es bei der S-Bahn Berlin die ein oder andere Änderung, die Fahrgäste kennen sollten.

© IMAGO/Joko

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Mit Ostern steht der Hauptstadt ein verlängertes Wochenende samt zwei Feiertagen bevor. Die insgesamt fünf freien Tage dürften viele nutzen, um Verwandte oder Freunde zu besuchen oder aber auch um Ausflüge zu machen.

Das Verkehrsmittel der Wahl wird dabei wie auch sonst für einen Großteil die S-Bahn Berlin sein. Doch fahren die Züge über Ostern überhaupt regulär oder gibt es für Fahrgäste etwas zu beachten? Wir verraten es dir.

S-Bahn Berlin: Diese Fahrpläne gelten am Osterwochenende

Wer rund um Ostern mit der S-Bahn Berlin unterwegs ist, sollte auf dem Schirm haben, dass das Angebot dabei teils ausgedünnter ist als sonst. Wie die Verantwortlichen mitteilten, gilt sowohl am Karfreitag (18. April) als auch am Ostermontag (21. April) der Sonn- und Feiertags-Fahrplan.

+++ S-Bahn Berlin: Danke für die Sperrung – das meine ich völlig ernst! +++

Am Karsamstag (19. April) fahren die Bahnen regulär nach dem Samstagsfahrplan, am Ostersonntag (20. April) regulär nach dem Sonn- und Feiertags-Fahrplan. Auch am Gründonnerstag (18. April) läuft alles wie an üblichen Donnerstagen, mit einer kleinen Ausnahme: Die S8 fährt zwischen Wildau und Grünau ab ca. 13.30 Uhr nach dem freitags gültigen Fahrplan.

Das sollten Fahrgäste außerdem wissen

Was gibt es sonst noch zu wissen? Laut Mitteilung der S-Bahn Berlin fahren die Züge in den Nächten vom 17. April bis zum 21. April durchgehend. Über das verlängerte Wochenende kann also auf allen Linien auch zu später Stunde noch das Ziel erreicht werden – sofern es sich nicht um ein Ziel handelt, bei dem kein S-Bahnverkehr besteht.

Denn wegen Bauarbeiten verkehren auch am Osterwochenende gleich auf drei Abschnitten keine Bahnen, betroffen ist die Strecke zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz, zwischen Erkner und Rahnsdorf sowie zwischen Strausberg Nord und Strausberg.


Mehr Themen aus Berlin:


Wer vor Abfahrt rund um Ostern auf Nummer sicher gehen will, sollte, wie an jedem anderen Tag auch, einmal die App oder Störungsseite checken. Zu kurzfristigen Einschränkungen über alles Bekannte hinaus kann es nämlich jederzeit kommen. Alle, die regelmäßig mit der S-Bahn Berlin unterwegs sind, dürften das aus Erfahrung bereits wissen.