Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Probleme auf der Strecke – Passagiere kalt erwischt

Für viele Menschen in der Hauptstadt beginnt der Wochenstart mit der S-Bahn Berlin. Doch das geht nicht immer gut.

© IMAGO/Rüdiger Wölk

Suppenbus an der Bahnhofsmission in Berlin: 100 Portionen in kürzester Zeit verteilt.

Wir waren am Bahnhof Zoo in Berlin, wo der Suppenbus Linsensuppe an Obdachlose verteilte.

Der Start in die Woche ist für viele Menschen ohnehin nicht einfach. Nach einem erholsamen Wochenende müssen viele am frühen Montagmorgen wieder raus ins Arbeitsleben. Viele Berlinerinnen und Berliner greifen dabei auf die S-Bahn Berlin zurück.

Schließlich ist diese das schnellste öffentliche Verkehrsmittel Berlins und zuverlässig noch dazu. Doch immer wieder gibt es in dem viele dutzend Kilometer langen Netz auch Probleme bei der S-Bahn Berlin – wie an diesem Montag (3. Februar).

S-Bahn Berlin: Signal kaputt

Im frühen Berufsverkehr meldete die S-Bahn Berlin nämlich gleich zwei unerwartete Probleme, die die Passagiere kalt erwischten. Die erste betraf vor allem die Linie S25. Denn ein Signal in Heiligensee, an der Nord-Ost-Grenze Berlins, funktionierte nicht, wie es sollte und musste repariert werden.

+++ Pietro Lombardi in Berlin: Kurz vorm Konzert geht die Nachricht um! Jetzt darf es jeder wissen +++

Die Folge: Die S25 verkehrte am Montagmorgen nur zwischen Teltow Stadt und Tegel. Zwischen Tegel und Hennigsdorf bestand anschließend ein Pendelverkehr. Insbesondere auf dieser Teilstrecke mussten Passagiere mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Zudem wurde in beide Richtungen in Tegel ein Umstieg fällig.

Zug fällt mit technischer Störung aus

Ebenfalls Probleme gab es im Osten der Stadtbahn-Strecke. Denn am Bahnhof Ostkreuz wurde an einem Zug eine technische Störung diagnostiziert. Wegen dieser kam es trotz einer Vielzahl an befahrbaren Gleisen am Ostkreuz auf den Linien S3, S5, S7, S9 und S75 zu Verspätungen und Ausfällen.

Nachdem diese Störung behoben war, gab es eine weitere Störung am Ostkreuz, die aber die oberen Gleise betraf. Wegen einer notwendigen Reparatur an einem Signal kam es auf den Linien S41 (Ringbahn im Uhrzeigersinn), S8 und S85 zu Verspätungen und Ausfällen.


Mehr News aus Berlin:


Zudem gelten aktuell rund um den Ostbahnhof leicht geänderte Abfahrtszeiten auf den Linien S3, S5 und S75. Grund dafür ist der Rückbau der Gerüste, die dort bereits seit mehreren Jahren für die Erneuerung der Dachkonstruktion stehen. Fahrgäste sollten also genau die Fahrplan-App oder die Anzeigen am Gleis im Blick behalten.

Immerhin: Auf allen anderen Strecken der S-Bahn Berlin gab es im Berufsverkehr freie Fahrt!