Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Polizei muss anrücken – Ausfälle auf mehreren Linien

Tausende Menschen fahren in Berlin jeden Tag mit der S-Bahn zur Arbeit. Doch hier geht es nicht wie gewohnt voran.

S-Bahn Berlin
© imago images/Schöning

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin gehört zu den wichtigsten Verkehrsmitteln der Hauptstadt. Gerade Pendler nutzen die Züge gern auf dem Weg zur Arbeit. Schließlich verbindet das weitverzweigte Schienennetz auch die Vororte mit dem Zentrum.

Doch nicht immer läuft alles nach Plan. Mal sind es lange geplante Baustellen, die im Weg sind. Mitunter kommt aber auch ganz unvorhergesehen etwas dazwischen. Das Ergebnis ist dasselbe: Der Betriebsablauf hakt. Wie jetzt im Südosten Berlins.

S-Bahn Berlin: Polizeieinsatz am Gleis

Wie die S-Bahn Berlin am Freitagvormittag (31. Januar) über den Kurznachrichtendienst X mitteilte, habe es einen Polizeieinsatz an der Station Neukölln gegeben. Dort verkehren neben den Ringbahnlinien S41 und S42 auch die Linien S45 und S46, die den äußeren Südosten ans Zentrum anschließen.

+++ Tierpark Berlin: Aufruhr im Gehege – Besucher trauen ihren Augen kaum +++

Auch wenn der Einsatz der Beamten bereits abgeschlossen sei, wirke sich der Vorfall weiter auf den Zugverkehr aus. Es komme demnach zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen von Verbindungen. Wer am Vormittag auf dem Ring unterwegs ist, sollte also ein wenig mehr Zeit einplanen und vorab die Fahrplanauskunft checken. Dort ist zu sehen, welche Verbindungen verlässlich fahren.

Hintergründe sind unklar

Die Ringbahn ist eine der wichtigsten Strecken der S-Bahn Berlin. Weil man sich mit ihnen Fahrten durchs Zentrum und Umstiege spart, sind die Linien S41 und S42 praktische Abkürzungen auf den Wegen durch die Hauptstadt. Besonders ärgerlich also, wenn es hier nicht so läuft wie geplant.



Zu den näheren Details rund um den Vorfall äußerte sich das Unternehmen bislang nicht. So bleibt unklar, weshalb die Polizei an den Bahnhof Neukölln ausrücken musste. Klar ist nur, dass der Zugverkehr eine Weile brauchen wird, um wieder im regulären Takt anzukommen.