Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn-Berlin: Wilde Szenen am Potsdamer Platz – plötzlich ist überall Blaulicht

Ein Zug der S-Bahn Berlin soll am Potsdamer Platz entgleist sein. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Was steckt dahinter?

© picture alliance/dpa

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Großaufgebot am S- und U-Bahnhof Potsdamer Platz mitten in Berlin! Wer hier am Samstagmorgen (5. April) gerade auf dem Weg zum Einkaufen oder Spazieren gehen ist, wird das viele Blaulicht kaum übersehen können.

Denn hier soll eine S-Bahn im Tunnel nahe der Haltestelle Potsdamer Platz entgleist sein. Gibt es Verletzte? Oder gar Tote? Das sind die Fragen, die sich die Berliner Rettungskräfte wie Polizei und Feuerwehr sowie auch die S-Bahn Berlin hier stellen müssen. Doch bei diesem Einsatz ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.

S-Bahn Berlin übt für den Katastrophenfall

Bei diesem Großeinsatz handelt es sich um eine Übung für den Notfall. Gemeinsam mit der Bundespolizei und der Berliner Feuerwehr übt die S-Bahn Berlin den Einsatz aller Einsatzkräfte im Falle einer solchen Katastrophe. An diesem Tag aber können Passanten und Fahrgäste der S-Bahn Berlin aufatmen.


Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Freibäder in Berlin nur noch für Reiche? Hier wird der Sommer zum Luxus erklärt


Während das Szenario im Tunnel gespielt ist, sind die Blaulichter, die Einsatzkräfte und die Abläufe alles andere als unecht. Solche Ausnahmezustände, von denen niemand hofft, dass sie je wirklich passieren, müssen dennoch geprobt werden und erprobt sein. Denn sollte es einmal zu einem solchen Szenario kommen, zählt jede Sekunde – jede Bewegung sollte hier sitzen. Das ist das Ziel dieses außergewöhnlichen Einsatzes am Samstagvormittag am Potsdamer Platz.

Bewaffnete Kräfte der Berliner Polizei nehmen am Bahnhof der S-Bahn Berlin „Potsdamer Platz“ an einer Notfall-Übung teil. Credit: picture alliance/dpa

Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr dauert die Übung an. Rund 160 Einsatzkräfte, 40 Fahrzeuge und 190 Komparsen sind an der Übung am Potsdamer Platz beteiligt, so meldet es die dpa. Hierfür wird das Gleis 13 genutzt, das derzeit nicht im aktuellen Bahnbetrieb der S-Bahn Berlin angefahren wird. Und was ist mit den anderen Bahnen?


Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:


Die sollen wie gewohnt fahren. So meldete es die S-Bahn Berlin am Samstagmorgen auf ihren X-Account (ehemals Twitter). Wer sich dennoch vorab informieren möchte, kann dies immer über die App und auf der Webseite des Unternehmens tun.