Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Wegen A100-Brücke – Ringbahn bleibt vorerst gesperrt!

Die marode Brücke auf der A100 bedroht jetzt auch die Ringbahn der S-Bahn Berlin. Die Fahrgäste müssen sich umstellen.

© imago stock&people

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die A100 sorgt seit Wochen für Kopfschmerzen bei den Berlinern. Aufgrund eines Risses in der Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm ist die Autobahn gesperrt. Die Folgen sind Staus und mächtig Lärm in dem Bezirk.

Jetzt soll es für die Verkehrsteilnehmer noch dicker kommen. Denn jetzt ist auch die S-Bahn Berlin von der maroden Brücke betroffen.

S-Bahn Berlin: Jetzt ist es offiziell

Der S-Bahn-Verkehr unter der A100-Brücke am Berliner Autobahndreieck Funkturm ist seit Donnerstag (27. März) aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen sind laut der Autobahn GmbH des Bundes die Ringbahn-Linien S41 und S42 sowie sowie die aus Brandenburg kommende S46.


Auch interessant: Restaurants in Berlin: Insolvenz bei Sausalitos! Diese Filiale muss schließen!


Wie lange der S-Bahn-Verkehr unterbrochen ist, steht aktuell noch nicht fest. Die bundeseigene Autobahn-Gesellschaft will einen genauen Zeitplan in der kommenden Woche vorlegen.

So lange wird der Bahnverkehr unterbrochen

Jetzt müsse geklärt werden, ob die marode Autobahnbrücke zunächst gestützt oder direkt abgerissen werden soll. Damit die Fahrgäste der S-Bahn Berlin trotzdem an ihr Ziel kommen, wurde zwischen Halensee und Westend ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden.


Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:

Die Autobahn GmbH hatte die Ringbahnbrücke vor einer Woche gesperrt, nachdem sich ein Riss im Tragwerk der Brücke unerwartet vergrößert hatte.

Infolge der Sperrung kam es an dem wichtigen Verkehrsknoten zu Chaos. Seit Anfang der Woche wird der Verkehr einspurig über die Gegenfahrbahn umgeleitet. Lkw mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen dürfen allerdings nicht über die Umleitung fahren. (mit dpa)