Wer kennt es nicht: Am Bahngleis angekommen und plötzlich kommt es zum Schock. Verspätungen und Zugausfälle häufen sich auf den Linien der Berliner S-Bahn immer mehr. Chaos im öffentlichen Verkehr ist da unvermeidbar. Verantwortlich sind meistens Störungen an den Gleisen der S-Bahn-Linien in Berlin.
Infos darüber, an welchen Linien der Berliner S-Bahn es aktuell Störungen gibt, bekommst du hier. Trotzdem solltest du die aktuellen Störungsmeldungen an den Haltestellen und Bahnhöfen beachten, denn spontan kann es immer zu anschließenden Konsequenzen einer Störung kommen. Kommt es zu Zugausfällen oder Verspätungen, findest du hier den passenden Ersatzverkehr. Bei unvorhersehbaren und schlimmeren Störungsmeldungen empfehlen wir, bei der Reiseauskunft nachzufragen.
In diesem Artikel halten wir dich über die aktuellen Störungen der S-Bahn Berlin auf dem Laufenden.
S-Bahn Berlin Störungen heute:
Heute, am 30. April 2025, ist die Berliner S-Bahn von Störungen betroffen:
11.25 Uhr: Entwarnung in Tempelhof. Bis auf zwei Züge der Ringbahnlinie S41 fahren alle Bahnen wieder wie gewohnt.
8:50 Uhr: Nach einer technischen Untersuchung an einem Zug in Tempelhof kommt es laut S-Bahn Berlin zu Verspätungen und vereinzelten Ausfällen auf den Linien S41, S42 sowie S45 und S46.
8.07 Uhr: Über den Kurznachrichtendienst X meldet die S-Bahn Berlin eine Störung der Fahrplanauskunft. Über das Infoportal können Fahrgäste sehen, welche Züge pünktlich sind, und sich Routen empfehlen lassen.
Ab dem 29. April gibt es eine große Sperrung bei der S-Bahn Berlin. Im Südosten gibt es auf den Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 Ersatzverkehr. Grund sind Bauarbeiten am Elektronischen Stellwerk Süd, die bis zum 12. Mai dauern. Betroffen ist auch der S-Bahn-Verkehr zum Flughafen BER. Alle Infos liest du hier.
S-Bahn Berlin Störungen morgen und in Zukunft
Seit dem 28. April sorgen Brückenarbeiten in Strausberg für Taktverschiebungen. Die S5 verkehrt zwischen Strausberg Nord und Strausberg nur alle 40 Minuten. Die Maßnahme wird noch bis zum 11. Juni andauern.