Wer kennt es nicht: Am Bahngleis angekommen und plötzlich kommt es zum Schock. Verspätungen und Zugausfälle häufen sich auf den Linien der Berliner S-Bahn immer mehr. Chaos im öffentlichen Verkehr ist da unvermeidbar. Verantwortlich sind meistens Störungen an den Gleisen der S-Bahn-Linien in Berlin.
Infos darüber, an welchen Linien der Berliner S-Bahn es aktuell Störungen gibt, bekommst du hier. Trotzdem solltest du die aktuellen Störungsmeldungen an den Haltestellen und Bahnhöfen beachten, denn spontan kann es immer zu anschließenden Konsequenzen einer Störung kommen. Kommt es zu Zugausfällen oder Verspätungen, findest du hier den passenden Ersatzverkehr. Bei unvorhersehbaren und schlimmeren Störungsmeldungen empfehlen wir, bei der Reiseauskunft nachzufragen.
In diesem Artikel halten wir dich über die aktuellen Störungen der S-Bahn Berlin auf dem Laufenden.
S-Bahn Berlin Störungen heute:
Heute, am 27. April 2025, ist die Berliner S-Bahn von Störungen betroffen:
20.28 Uhr: Der Verkehr rollt wieder! Die Linien S3, S5, S75 und S9 können nach stundenlanger Unterbrechung wieder ohne Einschränkungen fahren.
18.33 Uhr: Die S-Bahn Berlin meldet: „Update: Das defekte Stellwerk in Blankenburg konnte repariert werden und die Linien S2 und S8 fahren wieder ohne Verspätungen bzw. Einschränkungen.“
17.30 Uhr: Am Ostbahnhof ist ein Signal kaputt. Das führt zu weiteren Einschränkungen auf den ohnehin schon betroffenen Linien S3, S5, S7, S75 und S9. Auf der Linie S3 kann der 10 Minuten-Takt nur zwischen Rahnsdorf und der Warschauer Straße angeboten werden. Alle 10 Minuten kann die S5 derzeit nur zwischen Mahlsdorf und der Warschauer Straße fahren. Für die S75 gilt: Der 20-Minuten-Takt ist hier aktuell nur zwischen Wartenberg und Lichtenberg möglich.
17 Uhr: Auch auf den Linien S2 und S8 gibt es Probleme. „Wegen eines defekten Stellwerks in Blankenburg kommt es zu Verspätungen und folgenden Einschränkungen: Linie S2: Der 10-Minuten-Takt kann nur zwischen Lichtenrade und Nordbahnhof angeboten werden“, meldet die S-Bahn Berlin am späteren Nachmittag.
15.50 Uhr: Update zu der Störung am Hackeschen Markt: Die Linie S3 verkehrt zwischen Rahnsdorf und Ostbahnhof sowie Zoologischer Garten und Spandau. Die Linie S5 verkehrt zwischen Hoppegarten und Ostbahnhof (nur im 20 min Takt) und die Linie S7 zwischen Ahrensfelde und Ostbahnhof, sowie Friedrichstraße und Potsdam Hauptbahnhof.
Zusätzlich verkehren die Linie S75 zwischen Wartenberg und Lichtenberg (nur im 20 min Takt) und die Linie S9 zwischen Flughafen BER und Alexanderplatz sowie Zoologischer Garten und Spandau.
15.49 Uhr: Die S-Bahn Berlin meldet weitere Störungen auf den Linien S41 und S42. „Wegen einer technischen Störung am Zug in Südkreuz kommt es zu Verspätungen und Ausfällen“, schreibt die auf X.
14.49 Uhr: Wieder die S7! Dieses Mal trifft es nicht nur sie, sondern auch die S3, S5 und S9. Schuld daran ist eine technische Störung am Hackeschen Markt. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen.
9 Uhr: Der Polizeieinsatz am Wannsee ist beendet – hier war es zu einem tödlichen Unglück gekommen (mehr dazu hier). Die S1 und die S7 verkehren wieder auf ganzer Strecke, allerdings kann es laut der S-Bahn Berlin weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen kommen.
7.25 Uhr: An der S-Bahnstation Wannsee gibt es derzeit einen Polizeieinsatz. Davon sind vor allem die S1 und die S7 betroffen. Bei beiden Linien kommt es nicht nur zu Verspätungen und Ausfällen, sondern auch zu einem geänderten Fahrplan. Wie die S-Bahn Berlin bei X mitteilt, verkehrt die S1 im Moment nur zwischen Oranienburg und Schlachtensee. Die S7 fährt dagegen nur „zwischen Potsdam Hbf und Griebnitzsee sowie zwischen Ahrensfelde und Grunewald.“
S-Bahn Berlin Störungen morgen und in Zukunft
Ab dem 29. April gibt es eine große Sperrung bei der S-Bahn Berlin. Im Südosten gibt es auf den Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 Ersatzverkehr. Grund sind Bauarbeiten am Elektronischen Stellwerk Süd, die bis zum 12. Mai dauern. Betroffen ist auch der S-Bahn-Verkehr zum Flughafen BER. Alle Infos liest du hier.