Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Fahrgast mit eindrücklicher Warnung – DAS musst du bei jeder Fahrt beachten

Ein Fahrgast der S-Bahn Berlin warnt jetzt vor einem nervigen Problem. Darauf solltest du bei der Fahrt unbedingt achten!

S-Bahn Berlin
u00a9 imago/STPP

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin transportiert jeden Tag rund 1,5 Millionen Menschen durch die Stadt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende. Denn je besser der öffentliche Personennahverkehr aufgestellt ist, desto mehr Menschen verzichten aufs Auto und nehmen Zug, Bahn, Bus oder Tram.

Ein großes Manko hat das Ganze aber. Wenn so viele Menschen die S-Bahn Berlin benutzen, kann es oft zu Problemen auf den Schienen und auch in den Zugwaggons kommen. Ein Fahrgast warnt deswegen die anderen Mitfahrer jetzt eindrücklich. DAS solltest du bei jeder Fahrt beachten!

S-Bahn Berlin: Darauf solltest du achten

Auf der Social-News-Seite Reddit hat jetzt ein Berliner über eine Angewohnheit geschrieben, die jeder S-Bahn-Fahrgast kennen sollte: „Eine wichtige S-Bahn-Gewohnheit, die man auch anderswo anwenden sollte: Ich bin letztens am BER in ein Flugzeug gestiegen. Weil ich oft die Ringbahn fahre, habe ich aus Gewohnheit vorm Hinsetzen den Sitz berührt. Und siehe da, der Sitz war nass. Danke Berlin, dass ich deinetwegen diese Angewohnheit habe.“


Auch interessant: Bäder in Berlin werden zu Festungen! „Wenn ich in ein Freibad gehe, graut es mir davor“


Eine hinzugerufene Flugbegleiterin hat dem Berliner dann einen neuen, sauberen Sitzplatz angeboten. Andere Leser kennen das Problem nur zu gut und berichten sogar von schlimmeren Vorfällen in der S-Bahn. „Zumindest kacken die Leute nicht so oft auf die Sitzplätze im Flugzeug“, schreibt ein Fahrgast, der schon vieles mit ansehen musste.

Reinigungsteam per Whatsapp

„In keiner anderen Stadt kann man die menschliche Tierwelt so gut studieren wie in Berlin.“ Der Verfasser des Beitrags rät deswegen: „Eine weitere Berliner Lektion: Immer Desinfektionsmittel oder Tücher dabeihaben.“


Dann kann bei der Fahrt mit der S-Bahn Berlin auch wirklich gar nichts mehr schiefgehen. Solltest du eine Verschmutzung im Zug sehen, kannst du das Reinigungsteam der S-Bahn Berlin direkt per Whatsapp kontaktieren.

Einfach eine Nachricht mit Angabe des Bahnhofs und deines Standorts oder der Fahrzeugnummer und Art der Verschmutzung an die Nummer 0157 923 628 36 senden. Ein ergänzendes Foto der Verschmutzung erleichtert dem Reinigungsteam das Auffinden.