Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Vorfall am Gleis – Ausfälle und Verspätungen

Tausende Pendler nutzen die Züge der S-Bahn Berlin auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit. Doch nicht immer läuft dabei alles rund.

Ein Zug der S-Bahn Berlin fährt durch den Norden der Stadt.
© imago images/Jürgen Heinrich

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Die S-Bahn Berlin gehört zu den wichtigsten Verkehrsmitteln der Hauptstadt. Das weitverzweigte Streckennetz bindet auch die entlegeneren Viertel ans Zentrum an. Aus diesem Grund setzen vor allem Pendler auf dem Weg zur Arbeit auf die Züge.

Doch nicht immer läuft dabei alles rund. Mitunter sind es Baustellen, die langfristig geplant sind. Doch manchmal kommt auch etwas Unvorhersehbares dazwischen. Wie jetzt im Norden Berlins.

S-Bahn Berlin: Diese Linien sind betroffen

Wie das Unternehmen am frühen Dienstagmorgen (29. April) mitteilte, sei in Birkenwerder die Reparatur einer Weiche notwendig gewesen. Ein Expertenteam habe sich direkt auf den Weg zu der Störung am Gleis gemacht, um die nötigen Schritte in die Wege zu leiten. Dennoch sei es zu Auswirkungen auf den Bahnverkehr gekommen.

+++ Mieter in Berlin kämpfen um ihr Zuhause – ihre Geschichte ist unglaublich +++

Auf den Linien S1 und S8 sahen sich die Fahrgäste mit Schwankungen im Takt konfrontiert. Es kam zu Verspätungen und die Menschen mussten auf dem Weg zur Arbeit mehr Zeit einplanen. Es ist in solchen Fällen stets ratsam, die Fahrplanauskunft zu konsultieren. Hier ist ersichtlich, welche Verbindungen angeboten werden können und welche leider entfallen.

Linie komplett unterbrochen

Wer am Dienstagmorgen mit der S8 unterwegs war, den traf es sogar noch härter. Denn die Linie der S-Bahn Berlin verkehrte nur zwischen Treptower Park und Waidmannslust. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Waidmannslust und Frohnau gab es die Möglichkeit auf die Bahnen der Linie S1 umzusteigen.



Rund eine Stunde nach der Erstmeldung wurde die Einschränkung für die S8 aufgehoben. Die Lage rund um die defekte Weiche im Norden Berlins scheint sich wieder zu normalisieren. Dennoch kann es auf den betroffenen Linien nach wie vor zu Unregelmäßigkeiten im Takt der Züge kommen.