Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Wichtige Strecke gesperrt – hier geht es nur per Bus weiter

Auch am Wochenende nutzen viele Menschen die Züge der S-Bahn Berlin. Hier müssen sie allerdings mehr Zeit mitbringen.

S-Bahn Berlin
© imago images/Priller&Maug

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin zählt zu den wichtigsten Verkehrsmitteln der Hauptstadt. Das Schienennetz ist weitverzweigt und reicht vom Zentrum bis in die Vororte. Kein Wunder also, dass viele Pendler die Züge auf dem Weg zur Arbeit nutzen.

Doch nicht immer läuft alles rund. Die Strecken wollen stetig instand gehalten werden und die daraus folgenden Baustellen sorgen für Unterbrechungen. Die Passagiere müssen dann umdisponieren – wie jetzt im Zentrum Berlins.

S-Bahn Berlin: Diese Linien sind betroffen

Wie die S-Bahn Berlin mitteilte, beginnen am Freitag (17. Januar) Bauarbeiten an Nordsüd-Bahntunnel. Durch ihn führen die Gleise der Linien S1, S2, S25 und S26. Die Trasse führt in Nord-Süd-Richtung durch die Hauptstadt und bedient auf dem Weg wichtige Stationen wie Friedrichstraße, Brandenburger Tor und Potsdamer Platz.

+++ Miete in Berlin: Das ist die teuerste Wohnung Deutschlands +++

Den Angaben des Unternehmens zufolge beginnen die Arbeiten am Freitag um 22 Uhr und enden in den frühen Morgenstunden des Montag (20. Januar) gegen 1.30 Uhr. Das ganze Wochenende hindurch müssen sich die Fahrgäste der S-Bahn Berlin also umstellen. Denn wie gewohnt mit den Zügen kommen sie in dieser Zeit nicht voran.

Per Bus geht es weiter

Gesperrt ist ein großer Streckenabschnitt: Zwischen den Stationen Yorckstraße und Gesundbrunnen am Nordring verkehren am Wochenende keine Züge. Damit die Passagiere der S-Bahn Berlin dennoch ans Ziel kommen, hat das Unternehmen einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Der teilt sich in zwei Abschnitte.



Der Bus S1A startet am Bahnhof Yorckstraße und bringt die Passagiere bis zum Bahnhof Friedrichstraße. Hier kann man weiter in Richtung Norden auch auf die Linie U6 der BVG zurückgreifen. Ein zweiter Bus S1B bringt die Fahrgäste der S-Bahn Berlin dann weiter bis zum Gesundbrunnen. Wer hier unterwegs ist, sollte am Wochenende also mehr Zeit einplanen.