Veröffentlicht inVerkehr

U-Bahn Berlin: Einschränkung in den Ferien – Fahrgäste müssen sich umstellen

Bei der U-Bahn in Berlin gibt es neben den ohnehin schon bestehenden Einschränkungen in den Ferien noch eine weitere. Fahrgäste müssen sich umstellen.

© IMAGO/Guido Koppes

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Schon seit 24. März hält die U2 die Fahrgäste ordentlich auf Trab. Wegen der Streckensanierung am Viadukt am Gleisdreieck ist die Linie der BVG zweigeteilt. Als U2 verkehrt sie derzeit zwischen Pankow und Gleisdreieck. Zwischen Ruhleben und Warschauer Straße bringt sie die Fahrgäste als U12 von A nach B.

Dafür rollt sie zwischen Wittenbergplatz und Warschauer Straße über die Gleise der U1, die aufgrund dessen aktuell nur zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz fährt. Auch die U3, die ebenfalls normalerweise den Abschnitt Wittenbergplatz und Warschauer Straße bedient, fährt wegen der Arbeiten verändert. Sie steht Fahrgästen nur zwischen Krumme Lanke und Nollendorfplatz zur Verfügung. Ganz schön viel Wirrwarr – und weil das ja noch nicht genug ist, kommt für die Dauer der Osterferien etwas Weiteres hinzu.

U-Bahn Berlin: Weitere Änderung für Fahrgäste

Die U-Bahn in Berlin stellt derzeit die Nerven der Fahrgäste auf der U2 (bzw. U12), U1 und U3 eigentlich schon genug auf die Probe. Veränderte Routen und teils komplett überfüllte Züge wirbeln die alltäglichen Fahrten zur Arbeit und Co. ordentlich durcheinander. Viele dürften sich inzwischen aber gezwungenermaßen daran gewöhnt haben.

+++ U-Bahn Berlin: Fahrgäste müssen aufpassen – es könnte ihnen sonst zum Verhängnis werden +++

Doch wer glaubt, inzwischen den Durchblick zu haben, der könnte in den kommenden Tagen verdutzt aus der Wäsche schauen. Denn es gibt eine weitere Änderung, die zu den bereits bekannten hinzukommt.

Hier gibt es in den Ferien nur Pendelverkehr

Es handelt sich dabei um einen Pendelverkehr auf der U2, auf dem Abschnitt zwischen Potsdamer Platz und Gleisdreieck, zwischen dem 14. April und 27. April. Die U-Bahn-Fahrt in Berlin wird dadurch zeitweise nochmal nerviger.


Mehr Themen aus Berlin:


Die Arbeiten am Viadukt sollen bis Anfang Juni beendet sein. Stand jetzt bedeutet das: Ab dem 6. Juni hat das U-Bahn-Chaos ein Ende und die U1, U2 und U3 fahren wieder regulär. Ganz so lange müssen die Fahrgäste also nicht mehr durchhalten.

Markiert: