Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte schlägt Alarm! Jetzt wird es so richtig ungemütlich

Das Wetter in Berlin & Brandenburg ist endlich im Sommer-Modus angekommen, doch die Experten warnen schon vor dem Umschwung!

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 imago stock&people

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Das Wetter in Berlin & Brandenburg scheint endlich in den Sommer-Modus gekommen zu sein. Statt Regen und Wolken gibt es strahlenden Sonnenschein bei Temperaturen jenseits der 30 Grad. Für die Hauptstädter heißt das raus in den Park, ins Freibad oder an den See, um das schöne Wetter auszunutzen, solange noch Zeit ist.

Denn die Experten warnen bereits vor einem dramatischen Wetterumschwung. Das Hitze-Wetter in Berlin & Brandenburg könnte schon bald wieder vorbei sein. Die Sommerkrise 2024 ist also alles andere als überwunden.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Auf die Hitze folgt das Unwetter

In der Hauptstadt macht sich ein völlig ungewohntes Gefühl breit – Sommerfeeling! Das Haus ohne Jacke oder Regenschirm zu verlassen, ist normalerweise undenkbar. Doch der strahlende Sonnenschein am blauen Himmel überzeugt auch den letzten Zweifler von der heißen Jahreszeit.


Auch interessant: EM 2024 in Berlin: Illegaler Ticket-Handel boomt – diese Gefahr droht beim Kauf


Der Mittwoch war sogar so heiß, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Berlin & Brandenburg eine Hitzewarnung aussprach. „Es wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin zu rechnen“, so der DWD. Bis zu 32 Grad werden erwartet.

Sommerkrise 2024 geht weiter

Doch das schöne Sommerwetter soll nicht von langer Dauer sein. Die drückende Hitze soll bereits am Donnerstag von starken Unwettern und Gewittern begleitet werden. Am Samstag sollen die Temperaturen dann noch einmal stark anziehen. Es werden Spitzentemperaturen von 36 Grad Celsius erwartet. Laut Dominik Jung von „Wetter.net“ der „bisher heißeste Tag des Jahres“.


Mehr News aus Berlin:


Möglicherweise könnte es das dann auch schon mit dem Sommer gewesen sein, denn bereits ab Sonntag sollen die Temperaturen auf unter 20 Grad fallen, mit starken Unwettern in Berlin & Brandenburg. Der Sommer 2024 steckt also weiterhin in einer Krise. Beständiges Sommerwetter ist auch kommende Woche nicht in Sicht.