Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Hitze rollt an – dann knallt es runter

Die Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg sehen richtig sommerlich aus. Doch wirklich lange dürfte die Lage nicht halten.

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/photothek

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Das Wochenende (22. & 23. Juni) war wettertechnisch in Berlin und Brandenburg nach wechselhaften Tagen endlich mal wieder ein echter sommerlicher Volltreffer. Bei Temperaturen rund um 23 Grad und viel Sonnenschein zog es die Menschen nach draußen in die Parks, an die Badeseen oder auf die Flohmärkte.

Und ein Blick auf das Wetter der kommenden Tage zeigt, es könnte durchaus so weitergehen und sogar noch deutlich wärmer werden. Doch es baut sich auch eine bedrohliche Lage auf – und die ist nicht zu unterschätzen.

Wetter in Berlin & Brandenburg: 30-Grad-Marke fällt

Diplom-Meteorologe Dominik Jung prognostiziert mit Blick auf die unterschiedlichen Wettermodelle in der kommenden Woche nämlich echte Hitzetage in Berlin und Brandenburg. Bis zur Mitte der Woche sollen die Temperaturen immer weiter ansteigen und auch die 30-Grad-Marke knacken. Dazu gibt es viel Sonnenschein. „Der Hochsommer ist erstmal ein paar Tage bei uns unterwegs“, so Jung.

+++ Kida Khodr Ramadan gibt neue Einblicke – doch vieles bleibt noch offen +++

Doch dabei bleibt es nicht. Denn schon am Donnerstag ziehen bei knapp 35 Grad Gewitter ins Land – und mit denen könnte es auch in Berlin und Brandenburg erstmal richtig schwül und dann richtig ungemütlich werden.

Wetter in Berlin & Brandenburg

Darauf lassen nämlich gleich mehrere Prognosen schließen. Denn die Temperatur-Prognose für den nächsten Montag (1. Juli) sehen schon wieder deutlich schlechter aus. Die Temperaturen knallen runter. Nur noch 16 bis 21 Grad sind dann in Berlin und Brandenburg möglich. Und dieser Temperaturwechsel geht natürlich nicht ohne Unwettergefahr vonstatten.


Mehr News aus Berlin:


Ein Blick auf die Regenmassen für Berlin und Brandenburg zeigt, dass bis zum 30. Juni noch so einiges vom Himmel kommen könnte. Bis zu 90 Liter auf dem Quadratmeter sollen dann in der Region vom Himmel kommen. „Vor allem ausgelöst durch Schauer und Gewitter in der zweiten Wochenhälfte“, so Jung. Also genau dann, wenn es nach der Hitze wieder kühler wird in Berlin und Brandenburg.