Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Kommt jetzt der März-Frühling in die Hauptstadt?

Die dunkle Jahreszeit scheint sich so langsam zu verabschieden. Und auch das Wetter in Berlin und Brandenburg soll sich zum Start in den März verändern:

Wetter in Berlin & Brandenburg
© IMAGO/Sabine Gudath

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Das Wetter in Berlin und Brandenburg war zuletzt bitterkalt – mit jeder Menge Frost und Neuschnee. Doch nun könnte sich die Lage deutlich ändern.

Bereits Ende letzter Woche hatten einige Experten orakelt, dass der Winter schon wieder Geschichte sei und nun der März-Frühling in großen Schritten auf uns zukommt. Darauf müssen sich die Menschen in der Hauptstadt nun einstellen:

Das Wetter in Berlin und Brandenburg soll im März mit frühlingshaften Temperaturen starten

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am frühen Montagmorgen (24. Februar) berichtet, strömt aktuell wieder deutlich mehr milde Luft nach Berlin und Brandenburg. Diese wird von einem tiefem Luftdruckgebiet über dem Nordostatlantik und einem umfangreichen Hoch über Osteuropa begleitet.

+++ Union Berlin: Herbe Klatsche beim BVB – nur eins kann dem Klub Mut machen +++

Die aktuelle Wetterlage beschert den Menschen in der Hauptstadtregion einen ziemlich wechselhaften Start in die neue Arbeitswoche – mit Temperaturen von bis zu 14 Grad Celsius und regionalen Niederschlägen nordwestlich von Berlin.

„Da ist kein Wintereinbruch zu erwarten“

Mittelfristig können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf einen echten März-Frühling gefasst machen. Wie Wetter-Experte Dominik Jung bereits am Freitag (21. Februar) berichtete, wird es zum Start in den März mit den Temperaturen bergaufgehen. „Es bleibt mild. Da ist kein Wintereinbruch zu erwarten“, so Jung.


Mehr News aus Berlin:


Allerdings gilt dies wohl nur für den Monatsanfang. Danach wird der März-Frühling den Menschen in der Hauptstadt wohl wieder einen markanten Temperaturrückgang bescheren. Auch in Sachen Niederschlag könnte es laut der Prognose des europäischen Modells wieder deutlich mehr Niederschlag geben.