Das Wetter war zuletzt nicht immer gut zu den Menschen in Berlin und Brandenburg. Denn nach einigen frühsommerlichen Tagen zeigte sich der April von seiner wechselhaften Seite und sorgte immer wieder für Temperaturabstürze. Gerade nachts wurde es oftmals ziemlich frisch.
Jetzt steht der Maibeginn an – und davon versprechen sich viele eine deutlich wärmere Zeit. Die meteorologischen Aussichten für diese Woche sind eindeutig. Die Experten verbinden damit allerdings auch eine dringende Warnung.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Es wird richtig warm
Die Experten von „Wetter Online“ haben auf den Temperaturkarten ausschließlich gute Nachrichten für alle Sommerfans. Denn die Werte klettern zum Feiertag am 1. Mai mächtig in die Höhe. Für die Region um Berlin sind dort am Donnerstag stolze 25 Grad angezeigt. Am Freitag wird es sogar noch ein klein wenig mehr.
+++ Mieter in Berlin kämpfen um ihr Zuhause – ihre Geschichte ist unglaublich +++
Zum Wochenende hin kühlen die Temperaturen dann allerdings wieder etwas ab. Mit 18 Grad am Samstag und 16 Grad am Sonntag dürfte es sich nach dem sommerlichen Vorlauf für viele schon wieder empfindlich kalt anfühlen. Ein Trend, der sich allem Anschein nach auch in der kommenden Woche fortsetzen wird.
Hier musst du aufpassen
Umso mehr gilt es, die warmen Tage rund um den 1. Mai voll auszukosten. Denn mit teils 13 Sonnenstunden lässt sich die Zeit bestens im Freien verbringen. Hier ist allerdings auch Vorsicht geboten. Die Meteorologen warnen, dass das gute Wetter in Berlin und Brandenburg auch seine gefährlichen Seiten hat.
Denn der UV-Index ist in der Region an allen Tagen mittelhoch bis hoch. Nicht nur Menschen mit empfindlicher Haut sollten sich also eincremen und einem Sonnenbrand vorbeugen. Auch am deutlich kühleren Sonntag nimmt die Strahlkraft der Sonne laut den Experten eher zu als ab.