Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: „Brutale Realität“ – was bedeutet das für uns?

Das Wetter in Berlin und Brandenburg dürfte sich in der neuen Woche erneut kräftig ändern. Doch was heißt die „brutale Realität“ wirklich?

© IMAGO/Nature in Stock

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Das Wetter in Berlin und Brandenburg ist wieder im Wintermodus angekommen. Konnte man sich vergangene Woche schon über frühlingshaften Sonnenschein und Temperaturen freuen, die an der 20 Grad-Marke kratzten, ist die Lage im Moment wieder deutlich kälter. Der März ist eben noch nicht ganz vorbei.

Beim Blick auf die kommenden Tage kann man sich aber trotzdem ein wenig freuen. Und das, obwohl die Stratosphäre über dem Nordpol eine „brutale Realität“ aufzeigt.

Wetter in Berlin und Brandenburg zwingt Frühling in die Knie

Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird vom Klima in der ganzen Weltregion beeinflusst. Und so ist es für Meteorologen Alltag, sich auch die Entwicklungen am Nordpol anzusehen und zu bewerten, was das für das jeweilige regionale Wetter bedeutet. Laut Meteorologin Kathy Schrey von „Wetternet“ kann man dort aktuell sehen, dass „der Polarwirbel aufgebrochen“ ist. Gleichzeitig herrschen in der Stratosphäre über der Arktis, also 30 Kilometer in der Luft, 0 Grad. Für dortige Verhältnisse ist das sehr warm.


Auch interessant: Berlin blecht 21 Millionen Euro für Mega-Baustelle – doch sie wirft Fragen auf


Die Folge: „Die dortige Kälte liegt auf dem Atlantik“ – zumindest Anfang nächster Woche (17./18. März). Und das merken wir auch bei den Temperaturen in unserer Region. Die kurzen Klamotten von vergangener Woche können deshalb erst mal wieder zurück in den Schrank gehängt werden.

Es gibt auch positive Nachrichten

Gleichzeitig liegt am Montag ein „Hochdruckgebiet zwischen Skandinavien und den britischen Inseln.“ Das lenke dann kalte Luft aus dem Nordosten zu uns nach Mitteleuropa, so Schrey. Das heißt die Temperaturen bleiben niedriger als noch Anfang März. Allerdings hat das Hoch für das Wetter in Berlin und Brandenburg auch gute Auswirkungen.


Mehr News aus Berlin:


Denn es beschert uns „Sonne satt“, erklärt die Meteorologin. Einzig im Südwesten Deutschlands kann es in der neuen Woche zu Niederschlägen kommen, in Berlin und Brandenburg bleiben wir dagegen erst mal auf der trockenen Seite. Ein Spaziergang in der Sonne ist also bald wieder möglich – dann aber eben mit Schal und Mütze.