Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 15 Grad – das Wetter in Berlin und Brandenburg am Wochenende hat wahrlich Lust auf Frühling gemacht. Dass es vor gerade einmal sechs Wochen noch geschneit hat, kann sich bei einem Glas Aperol in der Sonne wahrscheinlich niemand mehr vorstellen.
Doch Experten zufolge ist genau das Szenario wieder möglich: Das GFS-Wettermodell prognostiziert einen Wintereinbruch im April. Müssen wir uns auf Ostern im Schnee einstellen?
„Wetter in Berlin & Brandenburg“: Doch kein Wintereinbruch?
Schnee und Eis im April – das ist wahrscheinlich ein Szenario, das die wenigsten sich wünschen. Doch genau danach sah es lange Zeit aus: Temperaturen von unter zehn Grad, kalte Luftmassen und sogar Schneefälle berechnete das amerikanische GFS-Wettermodell für den Monatswechsel. Wird das wirklich eintreffen? Meteorologe Dominik Jung von „Wetter.net“ ist da mehr als skeptisch.
+++ Wetter in Berlin: Kinderärztin schlägt Alarm – so schlecht ist die Luft in Berlin +++
Zurecht, denn ein aktueller Blick auf die Ensemble-Prognose zeigt: „Es wird alles andere als winterlich“. Statt kühler Luftmassen sind Anfang April Temperaturen bis an die 20 Grad zu erwarten. Schon in den kommenden Tagen bringt Hoch Manuela viel Sonnenschein nach Berlin und Brandenburg. Das Wetter wird also freundlich. Bei Temperaturen mit bis zu 17 Grad am Freitag können die Menschen im Raum Berlin und Brandenburg weiter ihre Frühlingsstimmung frönen.
April wird wieder zu trocken
Auch in Sachen Niederschläge wird es voraussichtlich anders als gedacht. Die geringen Regenmengen aus dem März schwappen auch in den April rüber. Das heißt: Auch der kommende Monat wird wieder zu trocken. Regensummen von teilweise 0 bis 1 Liter zeigt das europäische Wettermodell. „Das ist fast gar nichts“, macht Jung deutlich. Auch für Berlin und Brandenburg sieht es nicht nach Regenwetter aus.
Mehr Neues aus Berlin & Brandenburg:
Wintereinbrüche im März und April sind tatsächlich keine Seltenheit. Erst vergangenes Jahr gab es vor allem in der Mitte Deutschlands noch im April heftige Schneefälle. Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee fielen laut Tagesschau in Bayern. Wollen wir also hoffen, dass uns dieser Schock-Frost diesen Frühling erspart bleibt.